1. April 2012

Philipp Tusch

Apple wird 36 Jahre alt

Auf den Tag vor exakt 36 Jahren geschah etwas, was die Welt verändern sollte. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und auch Ronald Wayne die Firma Apple. Keiner hätte sich auch nur zu träumen gewagt, was für einen Erfolg das Unternehmen mit dem Apfel heute hat.

Aus einer bescheidenen Garagenfirma entwickelte sich ein weltweiter Technik-Gigant. Aus einem 3-Mann-Unternehmen wird ein Hersteller mit über 500.000 Angestellten. Aus einem Startkapital von 1750 US-Dollar dirch den Verkauf von Jobs‘ VW-Bus und dem Taschenrechner von Wozniak wurde im Laufe der Jahre ein Barvermögen von 100 Milliarden US-Dollar.
Am Anfang war es „nur“ der Computermarkt, den Apple revolutionierte. Knapp drei Jahrzehnte später änderte der iKonzern die Art und Weise des Musikkonsumierens maßgeblich. Nach Mac, iTunes und iPod hatte es sich Apple zum Ziel gesetzt, auch den Smartphonemarkt zu dominieren – erfolgreich! Das iPhone war die Innovation schlechthin. Mit dem iPad war Apple der erste Hersteller, dem der Durchbruch auf dem Tabletmarkt gelang.

Und das alles nur, weil drei Leute in einer Garage im Silicon Valley eine Vision hatten.

2 Gedanken zu „Apple wird 36 Jahre alt“

Die Kommentare sind geschlossen.