4. April 2014

Philipp Tusch

Apple wirbt für iOS 7: Neuer Banner im iOS 6 iTunes Store

Einen interessanten Fund von Leser Marius wollen wir euch zum Ausklang des Tages nicht vorenthalten. Um die ohnehin schon guten Zahlen für iOS 7 noch weiter aufzubessern, scheint Apple jetzt zu neuen Methoden zu greifen. Dem Screenshot, den uns Marius schickt, nach zu urteilen, lassen die Kalifornier keine Möglichkeit aus, um das Update auf iOS 7 zu bewerben. Sogar im iTunes Store weist Apple darauf hin, dass eine Aktualisierung zum Download bereit steht. Beim Klick auf das Banner im Store wird der Anwender direkt in die Einstellungs-App zu den Softwareaktualisierungen weitergeleitet.

update6_7_ap

Zuletzt wies iOS 7 einen Marktanteil von 85 Prozent unter allen iPhone, iPads und iPods auf. Die noch unter iOS 6 laufenden Geräte sind mit 12 Prozent Anteil nur noch sehr sporadisch vertreten. Apple betont mehr als nur einmal auf jeder Veranstaltung, dass es dem Konzern von essentieller Bedeutung ist, so viele User wie möglich auf die neuste Software zu bringen.

IMG_6351

17 Gedanken zu „Apple wirbt für iOS 7: Neuer Banner im iOS 6 iTunes Store“

  1. Ist auch bei Versionen vor der aktuellen Version (7.1) vorhanden. Ich habe iOS 7.0.5 wegen Jailbreak und bei mir erschien seit heute das gleiche…
  2. Der Großteil von den Leuten, die noch iOS 6 haben, besitzen doch eh ein für iOS 7 zu altes iDevice. So gesehen glaube ich nicht, dass es viel bringt.
      • Ich denke, apple ist so schlau, und möchte gerade die Nutzer alter Devices wie dem iPhone 4 und dem 4s zum Update drängen. Damit das Gerät anfängt zu lagen, bzw langsamer erscheint, und sich so ein eigentlich noch starkes iPhone, welches vielleicht 1,5-2 Jahre alt ist, steinalt und schlecht anfühlt. Ein neues iPhone muss her. Geplante Obsoleszenz… Und ja, auch Apple macht da mit, im großem Stil… Ein iPhone 4 bzw 4s würde mit iOS 5 bzw 6 deutlich performanter und flüssiger laufen und sich neuer und besser anfühlen, als ein iPhone, welches schon bei den einfachen Standardanimationen von ios7 lagt. Zumaldem es die neuen Funktionen meist garnicht spendiert bekommt.
      • Pezer hör auf Apple zu haten.. Zufällig Google fanboy? Bei meinem iPhone 4 laggte es etwas aber bei 4S/iPad mini nich. iPhone 4 ist tatsächlich langsam obsolent.
      • @Pezer: geb dir völlig Recht! Mein 4s wurde mit iOS 7 total ölig. Will aber kein größeres!! @Calisto:gilt hier nicht freie Meinungsäußerung, ohne als Hater dazu stehen?? Ein 2 Jahre altes Gerät dass 670€ kostete ist in deinen Augen „obsolet“? Ich werde mich nach 7 begeisterten Jahren von Apple abwenden, da ich die jetzige Firmenphilosophie (keine freie Wahl des OS, Computer ohne Opt. Laufwerke, ec…) nicht mehr nachvollziehen kann.
      • Ich hab ein iPod 4g wo iOS 7 nicht geht, deshalb iOS 6 habe bereut iOS 6 zu instalieren es lagt manchmal das ich ihn nicht benutzen kann! ich will iOS 5 wieder!
    • Ich bin mit ios 7 sehr zufrieden und ich bleibe bei 7 bis eben die 8er kommt. Das Schöne: die Ausprinzipweilichsotollundandersseienwillapplefanboys gehören zu einer aussterbenden Mindereit. Dies hat es schon immer gegeben. Es gibt ja auch noch Leute welche Stolz drauf sind mit einem Tastenhandy zu telefonieren. Auch die sterben aus, werden jedoch durch andere Inovationsbremser ersetzt. So ist das nunmal.
      • Wieso sollte man mit iOS 6 ein „fanboy“ sein, der anders sein will? Nur weil man eben was anderes mag, ist man nicht gleich was besonderes. Ich würd gerne zu iOS 6 zurückkehren, da ich es schöner finde und ich iOS 7 nicht mag, deswegen bin ich aber auch kein innovationsbremser, gibt doch genug Leute, die das neuere Betriebssystem haben. Außerdem kann man iOS 7 auch nicht als DIE bahnbrechende Innovation nennen.
  3. Ich bin mit iOS 7 nicht zufrieden und kann nicht mehr zurück. Hoffentlich wird iOS 8 in Sachen Design und Ausstattung deutlich besser.
  4. Ich habe noch ein iPad 1, auf dem bekanntlich nur IOS 5 läuft. Ich werde es behalten bis Apple schwarz wird.

Die Kommentare sind geschlossen.