Die Apple Watch Pro soll zwar einige neue Funktionen bringen, doch möglicherweise auch neue Bänder erfordern. Das wäre wiederum eine echte Neuerung: Bis jetzt konnten alle Apple Watch-Modelle mit allen Bändern genutzt werden.
Immer wieder geht einmal das Gerücht einer möglicherweise nicht mehr gegebenen Abwärtskompatibilität der Bänder durchs Netz, bevor neue Apple Watch-Modelle auf den Markt kommen, so auch jetzt. Diesmal ist es ein Leaker, der zuvor bereits durch zutreffende Prognosen zu kommenden Apple-Produkten auf sich aufmerksam gemacht hatte, der sich zu diesem Thema äußert.
Der besagte Leaker hatte letztes Jahr korrekt die neuen Größen der Apple Watch von 41 und 45 mm vorhergesagt. Jetzt stellt er die Möglichkeit in den Raum, dass die neue Apple Watch Pro in einer Größe kommen könnte, die alte Bänder nicht mehr nutzbar macht.
Kommt der Bruch der Band-Kompatibilität?
Die neue Apple Watch soll mit einem 48 mm-messenden Display ausgestattet sein. Dieses Format könnte bedeuten, dass sich alte Bänder nicht mehr an ihm nutzen lassen.
Damit wäre allerdings ein Novum gegeben: Bis jetzt waren alle Apple Watch-Modelle stets abwärtskompatibel zu allen Bändern. Würde sich das ändern, wäre das schwerwiegend, denn Bänder für die Apple Watch gibt es zu Preisen ab wenigen Euro bis hin zu deutlich dreistelligen Beträgen, wenn man zu einem ausgesprochenen Edelprodukt greift.
Wenn das dann nicht mehr zur neuen Uhr passt, könnten sich einige Käufer mächtig ärgern. Die Apple Watch Pro ist wohl auch die einzige der neuen Apple Watch-Modelle, die signifikante Neuerungen bietet. Neben einer längeren Laufzeit und einem robusteren Gehäuse könnte dies unter anderem eine mögliche Satellitenverbindung sein, wie wir erst heute Nachmittag berichtet hatten.
Die neuen Apple Watch-Modelle werden im Rahmen des Apple-Events am 07. September erwartet.
3 Gedanken zu „Apple Watch Pro: Alte Bänder passen womöglich nicht mehr“
Die Kommentare sind geschlossen.