10. Dezember 2014

Aaron Baumgärtner

Apple Watch: Marktforscher vermuten „Wearable-Explosion“

Wirft man einen Blick in die Vergangenheit und betrachtet die Anfänge der Smartphone-Geschichte, so konnte man sich damals wohl kaum vorstellen was für Ausmaße die Entwicklungen in Bezug auf Technik und Mobilität erreichen wird.

Etwa gleich soll sich die Entwicklung von Wearables auf dem weltweiten Markt verhalten. Besonders in Hinblick auf die kommende Apple Watch, die das US-amerikanische Unternehmen im nächsten Jahr veröffentlichen wird, sehen Marktforscher eine regelrechte "Wearable-Explosion".

Apple_Watch_tag_slider

Während in den Staaten bislang 45 Prozent der Erwachsenen bereits an einem solchen Wearable in Form eines Aktivitätstrackers oder einer Smartwatch interessiert seien, ist es in Europa immerhin jeder Dritte. Stark bemängelt werden aktuell noch die schlechten Akkulaufzeiten, die den Anwendungskomfort sehr beschränken. Die Gedanken an die schwindende Akkukapazität sind immer vertreten und zwingen zum täglichen Griff zur Ladestation.

Mit der 2015 erscheinenden Apple Watch prognostizieren Marktforscher dennoch eine Markt-Explosion. Namhafte Hersteller wie Samsung, LG oder Motorola sollen mit dem Einstieg von Apple in das Wearable-Geschäft großen Konkurrenzdruck erfahren und gegenseitig den Technik-Fortschritt, besonders auf den Akku, die verbaute Technik und den Tragekomfort bezogen, ankurbeln.

41 Gedanken zu „Apple Watch: Marktforscher vermuten „Wearable-Explosion““

  1. Wird genau so sein! Was mich bei der Watch besonders verwundert ist, wieviele Frauen sich bereits in Vorfeld für das Apple Gadget interessieren. Der ‚Fashion‘-Ansatz scheint da beriets voll durchgeschlagen zu haben, bevor das Teil überhaupt zu haben ist. Daher werden nicht nur die Technik-Jungs kaufen, sondern eben auch Frauen. Auch diesbezüglich hat Apple seine Hausaufgaben gemacht!
  2. Marktforscher waren früher auf dem Rummelplatz in einem Hinterhof-Zelt vor der Glaskugel gesessen.. Ich behaupte jetzt einfach mal das Gegenteil, die Apple Watch sowie andere überflüssige „Wearables“ verschwinden in 2 Jahren sang- und klanglos vom Markt.
    • Behaupten kann man viel und einfach, vorallen wenn es ohne Jeglich Angabe von Gründen erfolgt. Dass du damit falsch liegst zeigt nur schon die Tatsache, dass es auch diese Fitness-Armbänder noch gibt und die Verkaufszahlen stetig gestiegen sind. Die Watch ist eine Erweiterung solcher Armbänder, da sie zusätzlich noch die Funktionen der anfänglichen Smartwaches integriert. Daher kann man so gut wie sicher sein, dass sich solche Produkte im Massenmarkt durchsetzen werden. Apple weiss das und daher entwickelt Apple da auch schon seit x Jahren mit extrem hohen Investitions- und Entwicklungskosten. Und im Gegensatz zu Google oder Amazon steckt Aplle sein Geld auch nicht einfach so in Versuchsballon-Projekte. Die analysieren einen Markt im Vorfeld sehr genau. Fazit: du liegst sowas von daneben! ;-)
  3. Diese nörgler auch immer ihr paar schwarz seher werdet euch noch umschauen wieviel Millionen Uhren verkauft werden, ich komme gerade aus den USA und das ist ein mega Markt für diese Uhr, na klar wir Deutsche brauchen immer länger aber auch hier wird es der Renner. Wer für ein Trecker 200 US zählt der kauft für ein bisschen mehr auch die Uhr. Die Grosse Firma der Welt weißt genau wie man das vermarktet wird. Wie kann man nur so naiv sein und denken das wird ein Flop.
  4. Diese nörgler auch immer ihr paar schwarz seher werdet euch noch umschauen wieviel Millionen Uhren verkauft werden, ich komme gerade aus den USA und das ist ein mega Markt für diese Uhr, na klar wir Deutsche brauchen immer länger aber auch hier wird es der Renner. Wer für ein Trecker 200 US zählt der kauft für ein bisschen mehr auch die Uhr. Die Größte Firma der Welt weißt genau wie man das vermarkten wird. Wie kann man nur so naiv sein und denken das wird ein Flop.
    • Wer nicht so denkt wie ist also naiv ? Ich bin JEDEN Monat in den USA und trotzdem prophezeie ich nicht, wie groß der Markt dort ist ! Klar wird die Uhr ein Renner, besonders deshalb, weil man sich schon immer alle 2 Jahre eine Uhr für 300€ gekauft hat. Ich bin mal gespannt, ob man auch intelligente Menschen damit fangen kann, Infos auf fummeligen Displays abzulesen, obwohl das von ( fast ) allen gewollte große Display ( siehe IPhone 6 Plus Lieferzeiten ) nur 20cm entfernt in der Hosentasche steckt.
      • ich finde es immer wieder lustig wie solche Leute wie du sich so weit aus dem Fenster lehnen und dann ganz tief fallen. Die ersten Handys: braucht keiner , ihr Angeber meint ihr seit was besseres! Sowas wird sich niemals, also nie und nimmer durchsetzen. Das selbe bei Smartphones, Tablets Computer usw. Gewaltig auf die Fre… Mund meinte ich gefallen. Denkt was ihr wollt, ihr habt ja den Durchblick, wie man in den letzten Jahren gemerkt hat.
      • Du kleiner Spinner, ich bin seit dem ersten IPhone und IPad dabei. Ich hab also weder Vorurteile gegen Smartphones noch Tablets gehabt. Also entspann dich mal ein Stück weit. Deine Grammatik verrät mit, daß du entweder sein IPhone nicht nutzen kannst, oder einfach in der Hauptschule hängen geblieben bist. Wenn ich schon das Wort Handy höre, muß ich einfach nur brechen. Jeder englischsprachige Mensch lacht sich über sowas tot !
      • Locker bleiben , Jungs nicht unter der Gürtellinie. :). Sunny nicht mögen uhr mit Computer , sunny nicht kaufen müssen. Sunny vielleicht denken in einem Jahr anders ? … :)
      • Unabhängig vom Rest Sunny: Ja alles englischsprachigen Länder mögen sich über Handy aufregen bzw. lachen. Aber So heißen die Dinger nun mal in Deutsch. Ich lache mich auch regelmäßig in England und den USA über die Gift-Shops schlapp!!
      • @Sunny, schön wenn man die Grammatik andere korrigiert, aber anscheinend seine Tastatur selbst nicht bedienen kann. * Dein iPhone. Kleines i beim iPhone. Aber ansonsten stimme ich dir zu ;) Zu den anderen, nein die Teile heißen nicht mehr Handy, mittlerweile sind wir beim Smartphone angelangt, aber was juckt es mich ob sich englischsprachige Länder darüber amüsieren, ob wir Handy sagen? Glaub mir, diese Länder haben ganz andere Probleme als unsere Aussprache ;) Niemand kann prophezeien ob die Watch ein Knaller wird. Ich für meinen Teil denke (hoffe) es nicht, dann werden die Leute im Straßenverkehr noch mehr abgelenkt. Über die vermuteten Akku-Zeiten kann ich bis dato auch nur müde schmunzeln …
  5. IBM hatte auch mal behauptet, dass sich Personalcomputer niemals durchsetzen würde… Apples iPhone wurde auch als Rohrkrepierer von „Fachleuten “ vorhersagt
  6. vom iPad haben sie auch alle gesagt „Wat soll ich mit nem großen iPod“, und nu…. Jeder hat eins, will eins, braucht eins. Genau so wird es mit der Apple Watch
  7. und wer weiß noch wie alle sagten das keiner ein Handy für 600€ sich kaufen wird , als das erste iPhone das Licht erblickte …
  8. So ist es wenn man vor 5 Jahren gesagt hätte das 1000 Euros für Handys bezahlt werden würden hatte jeder gemeint die verkaufen keins und heute gehen Millionen über den Tisch so wie die Uhr, denn wie ich immer sage es geht nicht um die Uhrzeit.
  9. Die Uhr taugt eh noch nichts. Selbst bei Apple reift das Produkt beim Kunden. Wer sich also die 1.Version kauft und nicht auf die zweite warten kann ist selber schuld. Siehe erstes iphone, iPad 1, MacBook Air, etc…
    • Das Prinzip warten gilt immer , wer braucht das 6er , ich warte auf das 6s usw . Ipad 1 war doch super ! Und bei dem Wiederverkaufspreis kannst du das locker machen. Du musst ja deine watch nicht dann entsorgen sondern kannst sie noch gut im eBay verkaufen .
  10. Wenn man mal zurück denkt bahnt sich wirklich das selbe vor wie 2007! wisst ihr noch die Vorurteile: Keiner kauft ein Handy für 600 euro; viel zu wenig akku blablabla… Es geht wieder los (Y)
  11. Würde als Armband einfach viel besser sein durch die apple watch muss man auf seine eigentliche Uhr verzichten, die etwas reicheren Leute werden sich die Uhr warscheinlich in allen Farben kaufen und damit sie modisch auf dem neusten Stand sind auch tragen aber benutzen im Alltag ist wieder was anderen dann
    • Ja natürlich. Jemand der die watch kauft ist nicht reich aber keiner würde sich 10 Stück kaufen weil im das Geld zu schade wäre und der Menschenverstand setzt ein ;) aber reiche Leute ist des doch Wurscht ob 20 oder 30 Stück. Wir überlegen ob wir das in nem halben Jahr noch wollen, reiche sagen sich wenn die nach 10 min nix taugt auch egal.
  12. Trotz aller Macken würde ich die Applewatch kaufen. Denn somit zeigt man dass Interesse an einem solchen Produkt gegeben ist, und unterstützt somit eine Weiterentwicklung.
  13. Ich kauf s mir allein schon aus dem Grund weil irgendwann Fälschungen viel Wert ist. Siehe erstes iPhone was übelste preise erzielt hat. Shit Happens Geschichte bzw technikgeschichte schreiben bin dabei :-)

Die Kommentare sind geschlossen.