27. April 2015

Robert Tusch

Apple Watch: Das Display löst sich

Kaum ist die Apple Watch da, gibt es erste Probleme. Wie uns insbesondere Besitzer des Sport-Modells zugetragen haben, löst sich mit der Benutzung offenbar das Display vom Gehäuse. Die Glasoberfläche liegt dadurch nicht mehr lückenlos auf dem Aluminium auf.

Mark schreibt:

Hallo, ist es normal, dass meine Apple Watch Sport einen Zwischenraum zwischen dem Display und dem Gehäuse hat? Es hat den Anschein, als würde sich die Lücke mit der Zeit vergrößern und manchmal ist sie auch komplett weg. Kann man dagegen etwas machen? Bilder habe ich angehängt.

Die Lücke zwischen Display und Gehäuse macht besonders bei heller Lichteinstrahlung auf sich aufmerksam, lässt sich meistens über der Digitalen Krone verorten und ist nur schwer auf Fotos festzuhalten. Offenbar sind bislang nur wenige Apple Watch Besitzer von diesem Verarbeitungsfehler betroffen. Denkbar wäre, dass die Watches alle einer einzigen Charge angehören. In so einem Fall zeigt sich Apple meistens kulant. Auch auf Reddit und im Forum von MacRumors finden sich Einträge zu dem Thema.

Vielerorts wurde spekuliert, dass Force Touch an dem Zwischenraum Schuld ist. Dem ist allerdings nicht so. Force Touch simuliert durch Elektroden nur einen Klick. In der Hardware dürfte man also nichts eindrücken können.

Apple hat den Fehler bislang nicht kommentiert.

68 Gedanken zu „Apple Watch: Das Display löst sich“

    • Genau wie beim bendgate wäre mal wieder interessant wieviel % der ausgelieferten Uhren diesen Fehler haben. Wahrscheinlich ist es dann das gleiche wie da. Unter 1% Aber da ist das Geschreie ja bekanntlich auch sehr groß gewesen. ;-)
  1. Denkbar ist auch, dass sowas bei längerer Sonneneinstrahlung passiert. Das Material dehnt und staucht sich. Bei einem iPhone kommt es auch aufgrund der Sonneneinstrahlung zu rissen im Display. Könnte mir hier ähnliches vorstellen.
    • Das darf beim iPhone nicht sein und bei der Watch erst recht nicht! Sollen jetzt alle langärmelig im Sommer rumlaufen damit die Watch keine direkte Sonneneinstrahlung abbekommt?!
      • Du kannst die Physik in der Hinsicht nicht bezwingen. Die besten und tollsten Materialien auf dieser Welt halten einer langen Sonnenbestrahlung nicht durch. Und vor allem nicht wenn Glas und Aluminium bei einem so kleinem Gerät gemeinsam eine Rolle spielen. Hier sind Spaltmaße jenseits von gut und böse. Ein Auto hat nicht umsonst etwas größere Spaltmaße, deswegen fällt der Unterschied zwischen ein zwei Millimetern nicht auf. Bei einem Smartphone schon.
      • Kunststoffrahmen sind ja mittlerweile Standard – dass man aber auch Kunststoffscheiben einsetzt, wäre mir neu…
    • Man konnte aber auch nicht ahnen, dass jemand in den heißen Regionen dieser Erde, diese Uhr kaufen. Lach mich schlapp!
  2. „In so einem Fall zeigt sich Apple meistens kulant.“ Klingt komisch, bisher war Apple immer so kulant und hat defekte Geräte getauscht.
    • Das hat mit Kulanz nichts zu tun. Wenn es sich dabei um einen Sachmangel handelt, dann hat Apple (oder besser gesagt der jeweilige Händler) die Pflicht es zu reparieren/tauschen. Wenn allerdings jemand daran rumgebastelt hat oder mit irgendeinem Härtetest den Kleber lösen wollte, dann ist es kein Sachmangel.
      • Finde ich schon. Mir hat Apple mal ein komplett neues Gerät zugeschickt, weil der Akku immer sehr schnell leer ging. (war fast 1 Jahr nach Kauf). Und das sogar innerhalb von 48 Stunden. Bei anderen wartet man ewig bis da überhaupt was passiert.
  3. Da kann man den Display Test von GIGA ja in die Tonne kloppen. Eine Stunde unter Wasser und dicht. Dem würde ich ja jetzt nicht mehr trauen. Ich hoffe es betrifft nur die Sport Edition und nicht die Edelstahl, auf welche ich noch warte.
  4. Tja. Ich als langjähriger Apple Nutzer bleibe bei der Meinung, dass eine gute Schweizer Uhr solch eine Apple Watch nicht ersetzen kann –>RIP APPLE WATCH
  5. Das darf natürlich nicht passieren bei einer so teuren Uhr – ist allerdings auch ein Fehler der bestimmt noch während der ersten Produktionsserien nachgearbeitet werden kann. Führt aber eventuell zu noch längeren Wartezeiten.
  6. Das darf normalerweise nicht passieren! Also ich bin enttäuscht von Apple in letzter Zeit. Mein iPhone 6 hat einen Halbmond auf der Frontkamera…. Das Handy hat 700€ gekostet, und so eine Apple Watch ist auch richtig teuer. Na ja, ich schaue mir das noch ne Weile an, aber wenn es so weitergeht mit den gravierenden optischen Mängeln, bin ich nicht mehr bereit so viel Geld zu bezahlen. Ich habe da auch so ein Verdacht, wenn man mal so eine Reportage aus China gesehen hat, unter welchen Umständen die Apple Hardware hergestellt wird. Dann ist es eigentlich nicht verwunderlich, bis auf den Preis.
    • Lass dich nicht von so Kleinigkeiten täuschen. Wenn du der Ansicht bist wo ander läuft es besser dann schau über den Tellerrand. Jeder Hersteller kämpft mit seinen Produktionsproblemen, was völlig normal ist. Du steckst also das Geld ob 700 oder 500 nur anderen Produktionsproblemen in den Rachen. Wenn BMW oder Mercedes zum ersten Mal ein Model auf den Markt bringen kämpfen die ständig mit Kinderkrankheiten. Da reden wir aber von 40.000 bis 80.000 Euro Kinderkrankheiten. Worauf ich hinaus will: Stört dich der Mond auf deinem iPhone, dann lass es dir kostenfrei im Apple Store oder online reparieren. Hat bei mir auch geklappt. Apple kennt das Problem und tut sogar gegen die Probleme was, die nicht aus der Produktion kommen. Die Hauptsache ist doch du wirst gehört und dir geholfen. Bei anderen Herstellern heißt es schnell „selbst schuld“. Am eigenen Leibe erfahren.
    • dann geh doch zu Samsung hol dir ein S6 für noch mehr Geld und guck was du da für Probleme hast (nicht nur Hardware Probleme. ;) )
    • Tausch es um, wenn du den Halbmond hast, habe ich auch schon gemacht. Nun bin ich wieder zufrieden mit dem 6 Plus, lediglich die Panoramafunktion funktioniert nicht!
  7. Das ist etwas abseits des Themas, aber gibt es in irgendeinem Apple Store mittlerweile das neue MacBook? In Hannover habe ich heute keins gesehen. Das ist doch dumm, dass man sich das neue Flagschiff nicht mal in dem Store ansehen kann.
  8. Pebble Time kommt im Juni, freu mich schon, speziell auf die Laufzeit, Gruß an die Apple Produkte Tester, wenn die Watch dann geht Kauf ich mir vielleicht auch eine! Genius Steve Jobs
    • Was meinst du, wirst du sein?!? Das erste Farbdisplay bei Pebble, da geht die erste Charge über Kickstarter auch an (dich) die Beta-Tester… Glaub mir, ich weiss wovon ich rede, habe die erste Pebble von Anfang an. Bis das Ding halbwegs lief, verging 1 Jahr. Und auf den Juni würde ich mich an deiner Stelle nicht zu sehr freuen, die erste Pebble kam mit Monaten Verzögerung und dann noch mit Zoll-Problemen… VIEL SPASS! Ich gebe meine Pebble ab, an eine Smartwatch habe ich inzwischen höhere Ansprüche als Mitteilungen angezeigt zu bekommen, da nützt auch das „neue“ bunte Display nichts!
  9. @Apfelpage Ihr könnt von mir aus über solche neues berichten , aber nicht häufen. Und 2 Wochen geht es dann wieder so aus wie vor einem halben Jahr, ich sag nur bendgate, wo eine Handvoll Medien geile Affen irgendwelche Problrme erfinden , damit sie am Ende sagen können ->Apple ist scheiße etc. Das wünsche ich mir bei der watch nicht.
  10. Ich bin zwar auch Apple-Fan aber wenn das jetzt Samsung wäre!!!! Ohhhhhhhhhhhhhh will dann gar nicht wissen was hier dann stehen würde. Schönen Montag noch :-)
  11. Omg jetzt geht das wieder los … Würde mir nie ein techn. Gerät der 1. Generation kaufen … Bin doch kein beta Tester schon gar nicht für Apple !!!
  12. Das mit dem Display hatte ich schon beim 5er und neuerdings beim 5s. Beim 5er hat Apple anstandslos getauscht. 5s muss ich noch nach Augsburg fahren und täuschen lassen. Wie das seien kann, wird mir für immer schleierhaft bleiben.
  13. Meine Pebble mußte ich zwei mal Wechsel und das war immer ein Riesen Aufwand. Das ist bei Apple immer sehr einfach. Bei der Pebble war auch ein Spalt am Display und später ein riss auf der Unterseite. Also überall gibt’s Probleme.
  14. Ernsthaft?! Eine Uhr, ein Displayproblem, ein einziger Defekt?!? Daran werden die unzähligen nicht defekten Modelle gemessen?!? Ärgerlich, kann aber passieren. Bei 3 Millionen Bestellungen darf das sogar passieren. Apple ist nicht unfehlbar, aber die künstliche Aufregung und die Erwartung an irgendein sinnloses Apple-…-Gate ist lächerlich!
  15. Habt ihr eigentlich noch Zeit für eure anderen Alltagsprobleme ?? Mein Jawbone up hat innerhalb der Garantiezeit seinen Geist aufgegeben. Nun bekomme ich ein neues Nachfolgemodell. Ganz problemlos!
    • ich wollte das jawbone up3… Sollte schon letztes Jahr auf den Markt kommen… Bis heute 6 Monate später gibt das immernoch nicht…
  16. das gleiche wie mit iPhone 6 lässt sich Bigen :D normal bei sowas muss Apple dann Durch gehen lassen in der Garantie , es gibt nix perfektes
  17. Also meine R* GMT II ist mittlerweile 2 Jahre alt… Läuft auf 3 Sekunden die Woche nach… Das Glas sitzt bombenfest und auch sonst macht die ordentlich was her… Und das zum Preis von 3 Apple Editions… Nun ja, die Features wie die Apple Watch bietet sie nicht, aber ich bekomme heute noch den gleichen Preis wie vor 2 Jahren bei nem Verkauf… Sorry, ich bin schon ein großer Apple Fan (MacBook, iPad, iPhone) aber sonen Blödsinn wie ne Apple Watch… Nee, das mach ich nicht mit… Aber bitte…
  18. Bla bla bla……..watchgate…….blablablabla. So eine blödsinnige laberei. Ich scheine der einzige zu sein der immer „Glück“ mit seinen Apple Produkten hat. Nix kaputt, nix löst und biegt sich. Ist das jetzt ein Appleglücklichgate?
  19. So bei meiner watch ist es auch passiert. Aber das Display hebt sich Ca 3-5mm an der einen Seite. Bring es morgen zu Media Markt denn da hab ich sie gekauft. Mal schauen was die dazu sagen
  20. Bingo! Gerade habe ich gedacht, was klappert denn da? Das Display meiner AppleWatch Edelstahl 42mm hängt nur noch an der Zuleitung! Die Uhr ist jetzt ein Jahr und zwei Wochen alt!

Die Kommentare sind geschlossen.