21. August 2015

Philipp Tusch

Apple Watch ab September auch bei Drittanbietern

Den Start der ersten Smartwatch hat sich Apple standesgemäß für die eigenen Kanäle vorbehalten. Seit April ist die Apple Watch inzwischen verfügbar und wird online und in den Retail Stores der Kalifornier akribisch detailgetreu präsentiert. Jetzt will man auch Drittanbietern die Möglichkeit geben, die Uhren zu verkaufen. Dies aber nur mit strengen Auflagen.

apple-watch-store

Wie uns mit den Geschäften vertraute Mitarbeiter aus dem Süden der Republik mitteilen, werden aktuell alle Vorbereitungen für die Ausweitung der Vertriebskanäle getroffen. Apple plant, die Watch ab Ende September – allenfalls Anfang Oktober – auch bei ausgewählten Resellern zu platzieren. Hierfür werden in der kommenden Zeit zweitägige Trainings des Verkaufspersonals angesetzt, um die Mitarbeiter auf die Besonderheiten bei der Apple Watch hinzuweisen. Auch im Laden an sich herrschen strenge Reglementierungen, was die Präsentation der Geräte und die Atmosphäre angeht, heißt es weiter.

Zunächst werden im September die Premium-Reseller, wie Compustore, beliefert. Bei Apple Premium-Resellern ist es so, dass das Unternehmen hier ohnehin den Ton angibt, was Verkauf und Öffentlichkeitsdarstellung angeht. Es ist aber auch davon auszugehen, dass autorisierte Retailer, wie Gravis und andere Flächenmärkte, früher oder später die Geräte auf Lager haben werden.

27 Gedanken zu „Apple Watch ab September auch bei Drittanbietern“

  1. Passt zwar nicht zu diesem Beitrag aber ich würde es gerne wissen. ——————————————— Glaubt ihr das es Multitasks (wie beim iPad / iOS 9) auch beim neuen iPhone 6s Plus geben wird ? ICH HOFFE ES :D
  2. Wenn es die watch ganz normal im Geschäft geben würde hätte ich schon eine, aber dieser Aufwand der bis jetzt auf den Kunden zu kommt hält mich echt zurück. Zumal es bei mir in der Nähe kein Applestore gibt. Wenn ich etwas haben möchte will ich mir das im Laden ansehen und dann entscheide ich ob ich es mitnehme oder nicht. Dafür brauche ich keinen Verkäufer der mir das Produkt versucht schmackhaft zu machen. Es Würden viel mehr Apple Watch Verkauf wenn es sie frei gebe. Z.B. Die großen Elektromärkte.
  3. Ich finde das Saturn/Mediamarkt Mitarbeiter Team schon immer extrem unprofesionell und unsicher (außer inwendigen Einzelfällen). Da Kauf ich doch wenn ich eine AppleWatch haben will lieber gleich im hauseigenen Store mit einer tollen Beratung ( +coole Fanboy Tüte) und habe dann sogar die Möglichkeit Seminare zu besuchen usw. Jedoch muss ich auch sagen, dass die Drittanbieter logischerweise meist mit den Preisen etwas runter gehe.
    • Genau so nämlich! Dieses „jetzt werden auch andere Reseller geschult und dürfen bald Uhren verkaufen“ ist echt so schlecht… In Wahrheit hat sich Apple total verkalkuliert mit der Watch, weil die sonst doch recht zuverlässig gefolgsame Fangemeinde am Ende doch nicht völlig kopflos jeden Schrott kauft der so dermaßen frech überteuert ist, dass es nur so raucht. Stattdessen stimmen die geplanten Absätze vorn und hinten nicht und hinter den Kulissen muss man zusehen, wie man so ein Disaster irgendwie ausgebügelt bekommt. DAS ist imho der wahre Grund für das Resell Programm was jetzt anläuft
  4. hat jemand eigentlich schon mal das Videos zur neuen Samsung Gear Watch 2 angeschaut ? ? Runde App icons, woher Samsung immer nur diese Ideen hat ? Ich glaube, als  vor nem halben Jahr ihre Watch rausbrachte haben sie von Samsung geklaut ! ? apple wusste schon damals was Samsung vor hat und hat die „idee“ geklaut und zuerst veröffentlicht, wirklich raffiniert ?
  5. Ne Pebble Steel der ersten Generation ist besser und standhafter als dieser überteuerte Mist, ich bin Apple-Fan aber verarschen lass ich mich nicht, und ich kaufe nicht alles, nur weil da ein Apfel drauf ist! Der Preis ist völlig überzogen!
    • Für das häßliche „Design“, das miese Display, und die paar Funktionen.., ist die Pebble , im Verhältnis zur Watch, auch nicht viel günstiger …! Abgesehen davon, habe ich auch schon eine Menge negatives über die Pebble lesen müssen, wie z.B. mieser Support und schlechte Fertigungsqualität….
  6. Sozialismus 2.0 Alles gleichschalten. Die Schulung brauchen die Mitarbeiter, damit sie wissen, was zu tun ist, wenn die aWatch sich wieder aufhängt bzw. Apps ein wenig rumhängen.
    • Also , ich habe die Apple Watch, und bei mir hat sie sich noch kein einzigstes Mal „aufgehängt“, oder dergleichen … Einige sondern hier Behauptungen ab, ohne sich jemals mit der Materie , wirklich auseinandergesetzt zu haben..!
      • Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle lügen. Es gibt auch Berichte von Zeitschriften, die kleine Macken bestätigen. Du kannst ja nicht von dir auf alle paar Millionen schließen, die im Umlauf sind. Ich selber habe keine, aber sehe momentan auch keinen Kaufgrund. Allein schon, dass es in meinem Land keine zu über Apple zu kaufen gibt, ist ein no go.

Die Kommentare sind geschlossen.