Den Start der ersten Smartwatch hat sich Apple standesgemäß für die eigenen Kanäle vorbehalten. Seit April ist die Apple Watch inzwischen verfügbar und wird online und in den Retail Stores der Kalifornier akribisch detailgetreu präsentiert. Jetzt will man auch Drittanbietern die Möglichkeit geben, die Uhren zu verkaufen. Dies aber nur mit strengen Auflagen.
Wie uns mit den Geschäften vertraute Mitarbeiter aus dem Süden der Republik mitteilen, werden aktuell alle Vorbereitungen für die Ausweitung der Vertriebskanäle getroffen. Apple plant, die Watch ab Ende September – allenfalls Anfang Oktober – auch bei ausgewählten Resellern zu platzieren. Hierfür werden in der kommenden Zeit zweitägige Trainings des Verkaufspersonals angesetzt, um die Mitarbeiter auf die Besonderheiten bei der Apple Watch hinzuweisen. Auch im Laden an sich herrschen strenge Reglementierungen, was die Präsentation der Geräte und die Atmosphäre angeht, heißt es weiter.
Zunächst werden im September die Premium-Reseller, wie Compustore, beliefert. Bei Apple Premium-Resellern ist es so, dass das Unternehmen hier ohnehin den Ton angibt, was Verkauf und Öffentlichkeitsdarstellung angeht. Es ist aber auch davon auszugehen, dass autorisierte Retailer, wie Gravis und andere Flächenmärkte, früher oder später die Geräte auf Lager haben werden.
27 Gedanken zu „Apple Watch ab September auch bei Drittanbietern“
Die Kommentare sind geschlossen.