Spannende Studie: Einer aktuellen Umfrage von iMore zufolge erfreut sich die Apple Watch bei den Nutzern einer ziemlich hohen Gebrauchsquote. So verwenden 93 Prozent der Berfagten die Apple Watch an fünf Tagen in der Woche. 95 Prozent nutzen das intelligente Wearable sogar acht bis neun Stunden pro Tag. Beeindruckende Zahlen, die durchaus überraschen.
iMore hat die aktuellen Umfrageergebnisse in eine ziemlich anschauliche Grafik gepackt. Mit dem Umfrage-Tool Survey Monkey konnte iMore im Juli über 8.000 Nutzer zur Nutzungsdauer der Apple Watch befragen. Die Ergebnisse sprechen dabei für sich. Apple ist mit der Apple Watch in einen noch recht jungen Markt eingetreten. Von dem Launch haben sämtliche Hersteller profitiert, da erst die Apple Watch den Smartwatch-Markt beflügelte. Es gibt allerdings auch hierzulande noch genug Nutzer, die eine Smartwatch als noch überflüssig empfinden. Im Laufe der Zeit wird sich der Nutzen noch stärker herauskristallisieren müssen um die intelligenten Uhren aus der Nische zu begleiten.
Das Versenden von Nachrichten, Entgegennehmen von Anrufen und der E-Mail Check erweisen sich als die häufigsten Anwendungsbeispiele. Twitter und 1Password zählen mit zu den am meisten genutzten Apps, während sich ein Großteil der Apple Watch-Nutzer auch Facebook, TweetBot und WhatsApp für die Smartwatch wünscht.
Außerdem spannend: Die meisten Besitzer hören auf die "Stand Up"-Benachrichtigungen, die die Uhr stündlich aussendet. Fast jeder Zweite steht dann "meistens" aus. Jeder Vierte sogar immer.
22 Gedanken zu „Apple Watch: 95 Prozent nutzen sie acht Stunden am Tag“
Die Kommentare sind geschlossen.