21. Juli 2015

Philipp Tusch

Apple Watch: 94 Prozent der Käufer tragen die Uhr regelmäßig

Apple hat mit den eben veröffentlichten Quartalszahlen insbesondere in Sachen Gewinn und bei den iPhone-Verkäufen alle vergleichbaren Jahresviertel in den Schatten gestellt. Zu der Apple Watch gab es aber – wie erwartet – nur eine vage Andeutung von Tim Cook:

Wir haben ein überwältigendes Quartal hinter uns, die iPhone-Umsätze sind um 59 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahr, die Mac-Verkäufe blieben stark, Rekord-Umsätze bei unserer App-Store-Sparte und ein toller Start für die Apple Watch. Apple Music wurde mit großem Interesse am Markt angenommen und wir freuen uns darauf, im Herbst iOS 9, OS X El Capitan und watchOS 2 zu veröffentlichen.

Apple-Watch-Inhabitat-RunningApp2-537x343

Etwas später heißt es aus der Finanzabteilung, die Apple Watch sei den internen Erwartungen gerecht geworden. In der "Sonstiges"-Kategorie befindlich, werden aber keine konkreten Zahlen genannt. Aber immerhin: Die Sparte, in der sich auch iPods und Apple TV tummeln, ist im Vergleich zum letzten Jahr um die Hälfte gewachsen. 2,6 Milliarden Dollar wurden mit Apple Watch, TV und iPod im letzten Quartal eingenommen. Die Verkäufe sollen besser sein, als iPhone und iPad in so jungem Status.

Auf der Quartalskonferenz reden Tim Cook und CFO Luca Maestri auch um den heißen Brei herum. Eine interne Apple-Studie hat herausgefunden, dass 94 % der Apple-Watch-Käufer die Uhr "regelmäßig" tragen. Besonders Nachrichten und die Fitness-Funktionen seien dabei sehr beliebt. Insgesamt zählt man inzwischen 8500 Apps für die Smartwatch.

23 Gedanken zu „Apple Watch: 94 Prozent der Käufer tragen die Uhr regelmäßig“

  1. 2,6 Mrd. Umsatz in der Kategorie Sonstiges! Das deutet auf sehr schlechte Watch Verkäufe hin. Schätze gerade mal 2 Mio. Stück
    • @TM: In der Kategorie „Sonstiges“ wurde der Umsatz um 952 Mio. Dollar auf 2,6 Mrd. gesteigert. Diese Steigerung kommt durch die Apple Watch. Bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 500 Dollar wären das 1,9 Mio. Uhren. Selbst wenn man Umsatzrückgänge bei iPod und TV einrechnet, viel mehr wie 2 Mio. Uhren waren es nicht! @o.wunder: Ich denke, das ist ein sehr schlechter Verkaufsstart. Man kann das nicht mit dem iPhone-Start vergleichen! Apple hat heutzutage mehr als 500Mio. Kunden (iPhone-Nutzer) weltweit. Damals hatte Apple nur einen Bruchteil der Kunden.
      • Dafür war/ist das iPhone ein „Standalone“-Gerät, und die AW , in der 1.Generation zumindest , noch nicht unabhängig nutzbar… Also , bisher zumindest, eher ein Zubehör bzw. eine Erweiterung… Vielleicht, und davon gehe ich aus, wird die Watch in den kommenden Generationen unabhängiger..
  2. Warum wird ein neues und damit wichtiges Produkt wie die Apple Watch einfach unter sonstiges subsumiert? Bei Apple hat man sicher exakte Verkaufszahlen, veröffentlichen möchte man sie aber nicht, warum? Wär die aWatch ein durchschlagender Erfolg, dann hätte man das wohl kommuniziert.
    • Weil man keine Blamage möchte. Und ich kann dir sagen: Egal welche Zahlen Apple veröffentlichen würde, es wäre eine Blamage. Warum? Weil es keine vergleichbaren Werte gibt und die Erwartungen daher viel zu groß sind. Apple tut gut daran, die Zahlen nicht zu veröffentlichen
    • Angeblich, weil die Watch noch nicht über das gesamte Quartal verkauft wurde und daher die Zahlen nicht aussagekräftig sind. Schätze Apple wird die Gesamtzahl bei Vorstellung des neuen iPhones bekanntgeben und anpreisen sowie in höchsten Tönen loben ;)
  3. Ob man die uhr brauch oder nicht sollte jeder selber herausfinden. Ich hab eine und bin super zufrieden mit der watch. Ich nutze aber auch mittlwerweile sehr viele funktionen der watch und sehe darin den mehrwert. Ich möchte nicht wissen wieviel millionen nen iphone haben und das gerät nur zum telefonieren verwenden. Gibt genug die sich noch nicht mal eine app installiert haben. Da kann man dann sich auch fragen ob das sinn macht oder nicht.
  4. Ich habe auch eine. Und verkaufe sie ab Heute. Apple Watch Steel 42 mm, Sportarmband Black . EBay und Spock schauen. Mich nervt sie. Jetzt schaue ich weniger auf mein Handy, aber mehr auf meine Uhr.
  5. Die Uhr ist einfach geil. Ist auch nicht für kleine Kinder gedacht. Immer etwas behaupten ohne es gesehen oder probiert zu haben. Ihr müsst auch daran denken das es sie noch nicht in jedem Land gibt zu kaufen. Die meisten was die  Watch haben wollen sie auch nicht mehr missen. Sie kann auf jeden Fall mehr wie eine normale Uhr. Ich habe freude daran und ja, es ist und bleibt nach wie vor eine Uhr mit der man mehr machen kann wie nur die Zeit abzulesen.
  6. Warum sollte ein „vernünftiger“ Erwachsener die Watch nicht tragen..?! Dann bin ich lieber unvernünftig , und werde mir vermutlich die 2. Generation zulegen ..
  7. Also für mich hat sich das Thema mit der Uhr erledigt. Habe sie jetzt 14 Tage und stelle fest- ich brauche das Teil überhaupt nicht. Von daher werde ich sie verkaufen. Wer Interesse hat, kann sich melden.. 42mm Sport grün Alu

Die Kommentare sind geschlossen.