Shortnews: Das iPhone 7 wird es in einer neuen Farbe geben, der Apple in seinem Event viel Aufmerksamkeit geschenkt hat. Das lack-farbene Diamantschwarz, wie Apple die Farbe nennt, hat allerdings einen kleinen Nachteil. Diesen führt der Konzern ganz unten auf seiner Spezifikations-Seite an:
Das glänzende Finish des iPhone 7 in Diamantschwarz ist das Resultat eines Präzisionsprozesses, bei dem in neun Stufen eloxiert und poliert wird. Die Oberfläche ist genauso hart wie bei anderen eloxierten Apple Produkten. Dennoch können mit der Zeit winzige Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, eines der vielen Cases zu verwenden, mit denen das iPhone geschützt werden kann.
Wer sich für also das diamantscharze iPhone entscheidet, muss damit rechnen, dass es schneller zerkratzt als andere Apple-Handys. Der Grund liegt in der Verarbeitung des glänzenden Finishs. Ein notwendiges Übel also; für viele aber sicherlich ein Ausschlusskriterium.
Eine solche Empfehlung hat der Konzern bei bisher keinem iPhone gegeben. Daher sollte man den Hinweis nicht auf die ganz leichte Schulter nehmen.
Über die Neuerungen des iPhone 7 haben wir euch hier unterrichtet. Neben der neuen Farbe trumpft das Handy vor allem mit einer besseren Kamera und Stereolautsprechern.
38 Gedanken zu „Apple warnt: iPhone 7 in Diamantschwarz zerkratzt leichter“
Die Kommentare sind geschlossen.