7. Oktober 2016

Robert Tusch

Apple TV-Tipp: iPhone-Mitteilung zur Texteingabe nutzen

Shortnews: Der Apple TV 4 lässt sich über die Siri-Remote weitestgehend autark bedienen. Schwierig wird es allerdings bei längeren Texteingaben. Hierzu hält Apple im App Store jedoch eine „Remote“-App bereit, die die Eingaben von Texten in Suchfeldern auf dem Apple TV erleichtert.

‎Apple TV Remote
‎Apple TV Remote
Developer: Apple
Price: Free

Einmal mit der Set-Top-Box verbunden ist aber auch der Wechsel von der Siri-Remote zur App nahtlos möglich. Sobald ihr auf dem Apple TV in ein Suchfeld springt, macht sich euer iPhone oder euer iPad (auch wenn ihr auf diesem nicht einmal die App installiert habt) mit einer Push-Nachricht aufmerksam. Diese Nachricht bleibt solange bestehen, bis ihr das Suchfeld wieder verlasst.

bildschirmfoto-2016-10-07-um-09-47-18

Nun ist es recht umständlich die Mitteilung aufzunehmen, das iPhone zu entriegeln und erst dann in der Apple TV-App den Text einzugeben. Apple macht daher von den erweiterten Push-Nachrichten Gebrauch. Für Nutzer des iPhone 6s oder aufwärts reicht es daher, einmal fest auf die Mitteilung zu drücken und schon können sie den Text in das Suchfeld eingeben. Nutzer älterer Geräte müssen über die Nachricht nach links streichen und auf „Anzeigen“ klicken, um die erweiterte Ansicht zu öffnen.

Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Einzige Voraussetzung ist, dass ihr „Mitteilungen“ für die Remote-App nicht verbietet und Bluetooth angeschaltet ist.

10 Gedanken zu „Apple TV-Tipp: iPhone-Mitteilung zur Texteingabe nutzen“

  1. Hallo zusammen ich weiß dass, das jetzt hier nicht her gehört aber es nervt mich massiv und ich weiß keinen Rat mehr. Die App (Endpass) synchronisiert sich nicht mehr mit der gleichen App auf dem Mac. Sie sind beide in der selben Cloud aber keine von beiden synchronisiert sich. Für einen Rat wäre ich dankbar.
  2. Hmm, die Remote-App befindet sich bei mir nicht im Bereich Mitteilungen. Wie kann man denn nun die Mitteilungen erlauben oder verbieten?
      • Tja, die App ist bei mir definitiv nicht unter Mitteilungen zu finden. Sie ist installiert und funktioniert. Jedoch sieht es im Appstore so aus, als ob sie nicht fertig installiert wurde. Dort wird der Ring mit dem Rechteck angezeigt. Alles sehr komisch.
  3. Mmh, verstehe diese Kommentare wieder mal nicht. Bei mir funktioniert es auf meinem 5s wunderbar. Verstehe es nicht, warum das so ist ;-)
  4. Bei der Schrift Coorier habe ich immer die Schwierigkeit die Ziffer 1 von dem Buchstaben l zu unterscheiden, ebenso g und q. Bitte testen!

Die Kommentare sind geschlossen.