5. April 2016

Philipp Tusch

Apple Stores: Papiertüten ersetzen die Plastik-Taschen

Wer im Apple Retail Store einkaufen ist, bekommt in den meisten Fällen eine weiße Plastiktüte mit einem grauen Apple Logo drauf dazu.

Damit soll nun Schluss sein. Wie 9to5Mac berichtet, werden die Plastiktüten ab dem 15 April durch umweltfreundlichere Papiertaschen ersetzt. Diese sind aus 80 Prozent recyceltem Material, heißt es in einer internen Memo.

We’re committed to leaving the world better than we found it. One bag at a time. So on April 15, we’ll switch to paper shopping bags made from 80 percent recycled materials. These bags come in medium and large.

Außerdem sind die Mitarbeiter dazu angewiesen, den Kunden vorher zu fragen, ob er überhaupt eine Tüte mitnehmen möchte. In dem Schreiben heißt es, man solle ihn ermutigen, umweltfreundlich zu denken.

Wie genau die neuen Taschen aussehen werden, ist bislang noch unklar.

31 Gedanken zu „Apple Stores: Papiertüten ersetzen die Plastik-Taschen“

    • Ja ist echt ein guter Schritt :) es ist ja auch keine so große Umstellung wie viele immer behaupten :D
  1. Es wird jetzt sicherlich wieder Leute geben, die sich irgendwas aus den Fingern saugen, wieso Apple deshalb wieder kacke ist. Aber ich finde, dies ist ein Schritt in die richtige Richtung.
  2. Sehr löblich. Hoffentlich erfindet jemand mal eine Lösung für die ganzen Schnaps und Sektflaschen im Straßengraben. Pfand wäre auch gut….
  3. Wehre eine Stoff Tüte nicht noch besser die kann man wenigstens noch weiter verwenden und kommt auch cooler rüber. Und bei den Preisen der Geräte kommt es darauf den auch nicht an für Apple
  4. Da ist Apple nicht der Erste, dem diese Umweltfreundlichkeit einfällt: Tchibo seit anfangs des Jahres, viele Apotheken, Edeka, Tedi etc.
  5. Man muss aber auch positiv hervorheben, dass die bisherigen Tüten eher in die Kategorie Taschen gehören. Die kann man nämlich verdammt oft wiederverwenden ?
  6. Sehr guter Schritt, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass alleine Deutschland 8,3 Mrd Plastiktüten pro Jahr verbraucht!
  7. Das finde ich absolut klasse. Aber nicht nur von Apple sondern auch von anderen Anbietern ist es langsam an der Zeit, mal ein wenig an unsere Umwelt zu denken. Ich habe letztens auf ARTE eine Doku darüber gesehen wie viel Plastik in unseren Weltmeeren schwimmt und irgendwann müssen wir einfach mal aufwachen. Absolut richtige Einstellung von Apple. Und jetzt müssen bloß noch die ganzen Fast food Ketten umschwenken. In deren Verpackungen, ist sehr viel Plastik enthalten und das muss einfach nicht sein.
  8. Meine Apple Produkte kommen immer per Paketboten. Kaufe eigentlich nur im Onlinehandel. Günstiger als direkt im Store zu kaufen. Daher egal ob Tüte oder Sonstiges :-)
  9. Endlich ?? Jedesmal wenn ich mir was im Store gekauft habe wie die so klein Zeug z.B Magic Mouse usw sah es immer so aus als würde ich den Müll von denen raus bringen
  10. Ja, ja, früher nahm man Papier, dann kamen die Experten und beweinten das Waldsterben. Später wurde Altpapier eingesetzt, dann kam noch Plastik, aber jetzt heulen alle, wie schlecht das Plastik für die Umwelt ist. Nun kommt wieder Papier und ein paar Gestörte wollen sogar Tierdärme einsetzen. Dann werden alle Sackerlarten teurer, das führt aber auch nirgendwo hin. Planet der Affen! Wozu gibt es Taschen, Rucksäcke, Trolleys ..? Was ist mit den Hanftaschen und den faltbaren Taschen? Man springt halt unreflektiert auf jeden Zug auf, ohne vorher das Hirn einzuschalten. Muss ja alles nachhaltig und super sein, weil es neu ist. Am Ende wird immer geheult. Dann geht man eben nicht direkt von der Arbeit einkaufen, dann braucht es auch nicht ständig neue Sackerln, sondern nimmt eine Tasche von zuhause mit. Oder man organisiert sich eben anders. Für jeden Dreck hat man Zeit, aber nicht fürs Einkaufen und sich in Ruhe hinzusetzen beim Essen.
  11. Hab so eine Tüte letzte Woche in Chicago schon bekommen. Ganz einfache weiße Papier Tüte. Das besondere daran ist, dass der Falz nicht an einer der großen Flächen ist, sondern stattdessen unten, damit die Seiten beide ohne Knick sind.

Die Kommentare sind geschlossen.