Der US-Retailer Merchbar hat in seiner nur in den Staaten erhältlichen iPhone-App vor rund einem Monat den Dienst Apple Pay integriert. In einem Blogeintrag quittiert das Unternehmen heute den aktuellen Stand und gibt dabei auf ganzer Linie interessante Zahlen zum Bezahlservice bekannt.
Den Angaben des Online-Shops zufolge wird inzwischen jede fünfte Transaktion in der App über Apple Pay abgewickelt. Die Zahl bezieht sich allerdings auf alle Einkäufe, also auch die von Nutzern, die das Update noch nicht durchgeführt haben oder kein Apple Pay-fähiges Gerät besitzen.
Apple Pay macht den Bezahlvorgang deutlich einfacher, was sich auch in den Statistiken von Merchbar niederschlägt. So braucht ein durchschnittlicher Anwender 103 Sekunden, um Kreditkarten-Informationen sowie Wohnadresse anzugeben und den Vorgang abzuschließen. Wer Apple Pay eingerichtet hat, benötigt insgesamt nur 17 Sekunden, also lediglich ein Bruchteil davon. Diese Zeit beinhaltet die Entscheidung, Apple Pay zu nutzen sowie die Kontrolle und den Versand der Daten.
Anschließend bekommen die Anwender, wie beim Online-Einkauf gewohnt, den Beleg angezeigt. Und auch hier fällt auf: Nutzer von Apples Bezahlservice trauen dem Dienst fast blind. So blickt dieser gar doppelt so schnell über die Bezahlinfos, um sie zu bestätigen, als jemand, der die Kreditkarteninformationen vorher eingeben musste.
Am Ende bleibt nur zu verstehen: Merchbar ist von Apple Pay absolut begeistert. Doch so schön der neue Enthusiasmus für die Anwendung in den USA auch sein mag, so enttäuschend fallen die Anstrengungen diesbezüglich derzeit in Deutschland aus.
15 Gedanken zu „Apple Pay: 17 Sekunden von der Entscheidung zum Online-Kauf“
Die Kommentare sind geschlossen.