Zwei neue Patentanträge aus dem US-Patentamt geben uns einen kleinen Ausblick auf die künftigen Apple-Geräte, wie iPhone 6 und auch iWatch.
Den Geschmacksmustern zufolge, forscht Apple an einem Akku, der deutlich dünner und leistungsstärker als der Vorgänger ist. Die Patente tragen den Namen „Curved battery cells for portable electronic devices“ sowie „Non-rectangular batteries for portable electronic devices“. Eines davon beschreibt, wie man über verschiedene Schichten mit Anode und Kathode den Akku flexible und biegbar machen kann. Das wäre insbesondere für die spekulierte iWatch von Vorteil. Das andere erklärt die Technologie, den Akku zugleich dünner und leistungsstärker zu fertigen. Als angenehmer Nebeneffekt spart das Bauteil erheblich an Gewicht. Ein erneuerter Akku ist bereits für das kommende iPhone in der Gerüchteküche aufgeschlagen.
16 Gedanken zu „Apple patentiert dünnere und flexible Akku-Technik für iPhone 6 und iWatch“
Die Kommentare sind geschlossen.