"Red Star" wird das staatliche Betriebssystem genannt, welches in Korea auf Schul- oder Bibliotheks-Computern Verwendung findet. Aktuell ist eine neue Version des "roten Sterns" veröffentlicht worden und ähnelt stark dem Mac-Betriebssystem OS X von Apple.
Vor einigen Jahren waren schon Kopien einer veralteten Red Star-Version im Umlauf, welche durch einen russischen Studenten verbreitet wurden. Auf den ersten Blick erinnerte die damalige Version stark an Windows. Der Informatiker Will Scott will nun an eine weitaus neuere Version des Betriebssystems gelangt sein, welche angeblich Ende 2013 in Nordkorea veröffentlicht wurde. Auffällig ist hier nun die Ähnlichkeit zu OS X.
Aufgebaut ist der rote Stern durch Linux, lediglich die Oberfläche wurde dem Geschmack der potenziellen Nutzer angepasst. Zusätzlich orientieren sich die Entwickler an der nordkoreanischen Kultur und pflegen beispielsweise das Kalender-Programm auf das Jahr 103. In Korea rechnet man aktuell nicht mit dem Jahr 2014, sondern ab der Geburt des Kim Il-sung, welcher zwar tot ist, aber dennoch als Staatsoberhaupt gefeiert wird. Neben den bereits installierten Programmen wie der Kalender und die Mail-Applikation, sind andere visuelle Anhaltspunkte wie die Dock und die Menüführung OS X zum Verwechseln ähnlich.
22 Gedanken zu „Apple OS X Kopie – Nordkorea veröffentlicht neues Red Star OS“
Die Kommentare sind geschlossen.