6. Februar 2014

Aaron Baumgärtner

Apple OS X Kopie – Nordkorea veröffentlicht neues Red Star OS

"Red Star" wird das staatliche Betriebssystem genannt, welches in Korea auf Schul- oder Bibliotheks-Computern Verwendung findet. Aktuell ist eine neue Version des "roten Sterns" veröffentlicht worden und ähnelt stark dem Mac-Betriebssystem OS X von Apple.

Vor einigen Jahren waren schon Kopien einer veralteten Red Star-Version im Umlauf, welche durch einen russischen Studenten verbreitet wurden. Auf den ersten Blick erinnerte die damalige Version stark an Windows. Der Informatiker Will Scott will nun an eine weitaus neuere Version des Betriebssystems gelangt sein, welche angeblich Ende 2013 in Nordkorea veröffentlicht wurde. Auffällig ist hier nun die Ähnlichkeit zu OS X.

Bildschirmfoto 2014-02-06 um 11.53.34

Aufgebaut ist der rote Stern durch Linux, lediglich die Oberfläche wurde dem Geschmack der potenziellen Nutzer angepasst. Zusätzlich orientieren sich die Entwickler an der nordkoreanischen Kultur und pflegen beispielsweise das Kalender-Programm auf das Jahr 103. In Korea rechnet man aktuell nicht mit dem Jahr 2014, sondern ab der Geburt des Kim Il-sung, welcher zwar tot ist, aber dennoch als Staatsoberhaupt gefeiert wird. Neben den bereits installierten Programmen wie der Kalender und die Mail-Applikation, sind andere visuelle Anhaltspunkte wie die Dock und die Menüführung OS X zum Verwechseln ähnlich.

22 Gedanken zu „Apple OS X Kopie – Nordkorea veröffentlicht neues Red Star OS“

      • du kleiner beschränkter, keineahnung von irgendwas habender junge SAMSUNG ist SÜDKOREA nicht nordkorea!!!!!! wie wärs mal wenn du in die schule gehst und im geographie unterricht mal ein bisschen aufpasst und den unterschied zwischen den 2 Ländern lernst!!!
    • Ispeedy, bevor du solche Bemerkungen loslässt, solltest du dir ganz genau überlegen, welche Konsequenzen so etwas haben kann… Denn das Rassistenpack, in dessen Arme du dich mit der Bemerkung bewegt hast,machen wir auch gratis platt. Und zwar mit Vergnügen.
      • Uuhhh… Jetzt hab ich aber Angst! ;-p Und das Eigentum von rechtschaffenden Leuten macht ihr auch mit Vergnügen platt, Autos zum Beispiel, wenn ihr randalierend und vermummt durch Berlin oder Hamburg zieht! Das schließe ich jedenfalls aus deinen Kommentar, wenn du hier unbedingt politisch werden willst!
  1. Ey die leben doch in ihrer eigenen Welt. Deren Zeitrechnung beginnt ab dem Datum des Todes ihres geliebten Machthabers kim-il-sung. Wtf?! Aber ehrlich gesagt wunderts mich nicht, dass die im Jahre 103 leben. Bei der Mentalität dieser Regierung und wie sie mit ihrem Volk umspringt, glaube ich leben die wirklich noch im Jahre 103 NACH CHRISTUS.
  2. Tia, diese jämmerlichen Reisfressen aus Korea haben einfach nichts drauf (außer Zahnbelag) und können nur westliche Sachen kopieren. Das sich dagegen niemand wehrt wundert mich. Echt solche Lappen, kein Wunder, dass Samsung auch aus dem Drecksloch stammt…
  3. Traurig ist eher, dass das eigentliche Thema des Artikels gar nicht behandelt wird in den Kommentaren! Das ist nämlich eine dreckigkeit von diesen Staat und wird nicht geahndet! Aber hier wird Stammtisch Politik betrieben in den Kommentaren! Das ist natürlich wichtiger!
      • Komisch: anti Samsung ist deiner Meinung nach immer (rechts)politisch!!?? Das ist einfach ein mieser, ekelhafter Konzern! Unabhängig davon welcher politischen Gruppierung man angehört, wenn man mal ehrlich wäre!!
      • nein ist es nicht außerdem beschwerst du dich ja das die kommentare nichts mit dem thema zu tun haben!! ambesten ist es einfach wenn du kommentierst, einfach keine schimpftiraden über andere marken machst SONDERN was wirklich mit dem thema zutun hat!!! und ich wette dass du irgendetwas von diesem „miesen, ekelhaften konzern“ besitzt, sei es in deiner wohnung, auto oder handy!!!!
  4. Super, kommt mir doch sehr vertraut vor. Würde ich mich sofort zurechtfinden… Lieber von den besten kopieren als von den schlechtesten! Und Nordkorea ist eh irrelevant, sollnse doch machen.
  5. Wer besitzt denn in Nordkorea überhaupt einen Computer? Doch nur die oberen zehntausend (Clan der Machthaber + Minister + Armee). Der Rest der Bevölkerung hat doch nicht ‚mal genug zu essen. Internet gibt es im ganzen Land ca. 10.000 – 15.000 Zugänge! Und die sind auch noch zensiert! Das kann dem Rest der Welt eigentlich egal sein, was dort für ein (gestohlenes?) Betriebssystem unter die „Leute“ gebracht wird. Was Sie damit machen können wird sowieso eingeschränkt bzw. vorgegeben vom Machthaber. LG

Die Kommentare sind geschlossen.