Apple Music kann entweder nur auf dem PC im Büro oder beispielsweise auf dem iPhone in der Küche gestreamt werden. Zwei Geräte gleichzeitig werden nur gegen Aufpreis im Familienabo unterstützt. Wer Apple Music ohne Aufpreis auf zwei und mehr Geräten verwenden möchte, der bekommt eine Fehlermeldung. Im Grundtarif schlägt Apple Music mit 10 Euro pro Monat zu Buche. Dabei kann aus einem Katalog mit 30 Millionen Songs gewählt werden. Apple setzt bei dem neuen Streaming-Dienst auf das digitale Rechtemanagement (DRM), was durchaus auch Einschränkungen mit sich bringt.
Wie bereits von Diensten wie beispielsweise Spotify bekannt, mussten Apple Music-Nutzer jüngst auch feststellen, dass eine Mehrfachwiedergabe von Musik nicht unterstützt wird. Die Fehlermeldung erscheint auch dann, wenn man von der Offline-Mediathek Gebrauch macht. Das System scheint also regelmäßig den Status zu überprüfen, sobald beziehungsweise so lange eine Internetverbindung besteht. Im Offline-Modus bestünde jedoch die Möglichkeit die Restriktion zu umgehen. So kann es dann passieren, dass beim erneuten Start von iTunes die iCloud-Sitzung als abgelaufen markiert wird.
Neben dieser Einschränkung gibt es noch ein weiteres Apple-Music-DRM-Problem. So kann Apples Radiosender Beats 1 von iTunes aus nicht per AirPlay wiedergegeben werden, während die Wiedergabe auf iOS Geräten funktioniert.
32 Gedanken zu „Apple Music: Wiedergabe stoppt bei mehr als nur einem Gerät“
Die Kommentare sind geschlossen.