23. Januar 2019

Roman van Genabith

Apple ist im zwölften Jahr in Folge das am meisten bewunderte Unternehmen

Apple wurde abermals zur am meisten bewunderten Firma im Fortune-Ranking gewählt. Das ist nun bereits das zwölfte Jahr in Folge, das das Unternehmen mit dem Apfel so gut abschneidet. Amazon ist nach wie vor dicht dahinter.

Nun, es scheint so als ob die diversen Problemchen und größeren Krisen, mit denen Apple aktuell rund um die Welt zu kämpfen hat, der Marke noch keinen allzu großen Schaden zugefügt haben, zumindest nicht in den USA. Das Fortune-Magazin hat seine neueste Ausgabe seines Unternehmensrankings veröffentlicht und wieder steht der Apfel hier ganz oben. In den letzten Jahren schien es fast, als habe das Unternehmen eine Art Abo auf den Spitzenplatz. Bereits im zwölften Jahr in Folge landete Apple in diesem Ranking auf dem ersten Platz.

Amazon sitzt Apple dicht im Nacken

Auch die übrigen Kandidaten der Top10 bieten wenig Überraschungen. Amazon, das in der Gunst von Analysten, wie auch Mitarbeitern und Verbrauchern ebenfalls immer ganz oben mitspielt, landet auf dem zweiten Platz. Netflix hat es ebenfalls unter die besten Zehn geschafft und zwar auf den achten Platz. Der Windowskonzern Microsoft landete auf Platz sechs, einen Platz hinter der Kaffeehauskette Starbucks.

Google kam auf den siebten Platz.

Das Ranking wird im Auftrag von Fortune von Korn Ferry erstellt. Es basiert auf Befragungen von Führungskräften, Mitarbeitern und Analysten und in die Bewertung fließen verschiedene Kriterien ein. Dazu zählen etwa Investitions- und Innovationsbereitschaft, aber auch Punkte wie soziale Verantwortung.

10 Gedanken zu „Apple ist im zwölften Jahr in Folge das am meisten bewunderte Unternehmen“

  1. Das ist tatsächlich bewundernswert was der Apple Kunde sich alles bieten lässt, kein anderes Unternehmen hat das in dieser Form hinbekommen.
    • Ganz ehrlich: das hat mit Trollen nichts zu tun. Nimm dir doch mal ein wenig Zeit und gucke, was in letzter Zeit bei Apple schief läuft. Technische Probleme, Preisgestaltung etc. Wenn man dann anmerkt, dass es immer mehr Leute gibt, die zu anderen Herstellern abwandern, ist das kein Getrolle. Der Vorsprung, den das Iphone früher hatte, ist nicht mehr vorhanden. Andere Hersteller bauen gleichwertige oder bessere Geräte. Mittlerweile kann man objektiv sagen, dass viele „Applejünger“ eher in das Image als in Technik investieren. Oder fies ausgedrückt: Sie sind die letzten Mohikaner, die noch immer auf die PR von Apple reinfallen und glauben, dass alles automatisch besser ist und ohne Fehler, weil es von Apple kommt. Die Realität sieht nur mittlerweile anders aus und darauf hinzuweisen ist nicht automatisch Rumgetrolle.

Die Kommentare sind geschlossen.