Folgt man den Hinweisen, die AppleInsider eines kürzlich veröffentlichten Patentdokuments entnehmen konnte, arbeitet Apple an einer neuen iPhone-Tastatur. Das Kuriose: Die Arbeiten gehen bis ins Jahr 2007, wo Apple sein erstes iPhone präsentierte, zurück.
Das als „Swipe gestures for touch screen keyboards“ überschriebene Patent, zeigt Wege auf, wie durch Gesten beispielsweise Leerzeichen oder Zeilenumbrüche gesetzt werden können:
Zum Beispiel könnten Rechts-, Links-, Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen die Leertaste, Rücktaste, Feststelltaste oder die Returntaste ersetzen.
Dadurch würde das Schreibtempo erheblich verbessert werden. Dass Apple aber schon seit 2007 an der Tastatur „forscht“, gibt jedoch zu bedenken: Warum hat man sie nicht schon früher in iOS Geräte integriert. Wir würden den Schritt auf jeden Fall begrüßen. Übrigens: Auch eine Swype-ähnliche Tastatur, die von Android-Devices bekannt sein sollte, beinhaltet das Patent.
19 Gedanken zu „Apple experimentiert mit neuer iPhone-Tastatur“
Die Kommentare sind geschlossen.