24. September 2013

Robert Tusch

Apple experimentiert mit neuer iPhone-Tastatur

Folgt man den Hinweisen, die AppleInsider eines kürzlich veröffentlichten Patentdokuments entnehmen konnte, arbeitet Apple an einer neuen iPhone-Tastatur. Das Kuriose: Die Arbeiten gehen bis ins Jahr 2007, wo Apple sein erstes iPhone präsentierte, zurück.

Das als „Swipe gestures for touch screen keyboards“ überschriebene Patent, zeigt Wege auf, wie durch Gesten beispielsweise Leerzeichen oder Zeilenumbrüche gesetzt werden können:

Zum Beispiel könnten Rechts-, Links-, Aufwärts- oder Abwärtsbewegungen die Leertaste, Rücktaste, Feststelltaste oder die Returntaste ersetzen.

Dadurch würde das Schreibtempo erheblich verbessert werden. Dass Apple aber schon seit 2007 an der Tastatur „forscht“, gibt jedoch zu bedenken: Warum hat man sie nicht schon früher in iOS Geräte integriert. Wir würden den Schritt auf jeden Fall begrüßen. Übrigens: Auch eine Swype-ähnliche Tastatur, die von Android-Devices bekannt sein sollte, beinhaltet das Patent.

19 Gedanken zu „Apple experimentiert mit neuer iPhone-Tastatur“

    • Nur weil sie (seit 2007) ein Patent dazu haben, heißt das nicht, dass es sowas in den nächsten Monaten/Jahren geben, bzw. überhaupt geben wird
    • Ich persönlich brauche es nicht. Auch swype würde ich nicht nutzen. Habe mal mit nem Samsung Handy ne SMS geschrieben mit diesem swypen. Hat mir nicht so gefallen und gepasst. Normal schreiben macht da doch mehr Spaß :). Ich rede da nur für mich. Nicht für andere.
      • Swiftkey bez. Swype mit der Swype-Technology sind schon erheblich effizienter wie normales Tippen. Faktor 2 und mehr in Sachen Tippgeschwindigkeit sind nach ein paar wenigen Tagen locker drinn.
      • Glaub mir, wenn Du Swipe ein bisschen trainierst ist es saugut. Finde auch die Wortvorschläge bei Android sehr geil. Aber da muss das Display wirklich größer sein.
    • Wie kommst du darauf jeden Apple Nutzer jetzt so dumm anzureden? Man, ich lese schon sehr lange hier mit, aber irgendwann muss man solchen Trollen einfach mal sagen, das es totaler Nonsense ist was er gerade labert. Du beziehst dich auf vereinzelte Meinungsäußerungen verschiedener Personen, meinst aber gleich die komplette Mehrheit so ansprechen zu können. Tuh mir doch mal einen gefallen und besorg dir freunde, welche deine Zeit beanspruchen. Dann müssten wir nicht bei jedem apfelpage Posting aufs neue diesen sinnfreien **** lesen. Danke
  1. Das tolle an Android ist, dass man sich die Tastatur aussuchen kann, die ejnen gefällt. Bei ios ist es nicht mal möglich nachträglich falsch angelegte Wörter aus dem Wörterbuch zu streichen. Lächerlich. Übrigens habe ein iPhone 5… Da müssen wie noch einiges lernen.
    • Da stimme ich dir zu. Die Tastatur und noch mehr die Autokorrektur sind stark ausbaufähig. ;-) Apple macht zwar vieles richtig, aber vor allem bei zweiterem besteht definitiv noch Nachholbedarf.

Die Kommentare sind geschlossen.