Wenn Nutzer Probleme mit ihren iOS-Geräten haben, ist die erste Anlaufstelle zumeist der Apple Support. Auf der Website hangelt sich der User dabei durch verschiedene Menüpunkte bis er schließlich eine Auswahl der Möglichkeiten hat, Apple zu kontaktieren. Das Prozedere will Apple künftig offenbar vereinfachen und zentral in einer App anbieten.
Dies zumindest behauptet die Seite uSwitch, die die Informationen vom Apple-Insider Sonny Dickson bekommen haben will. Demnach bietet das Programm nicht nur einen Schnellzugriff auf die Support-Dokumente von Apple an, sondern kann den User auch direkt mit dem Apple Support in Verbindung setzen.
So wird in der Hilfe-App unter anderem der Chat angeboten, den die Nutzer bereits aus dem Netz kennen sollten. Zudem ist es möglich, Termine mit der Genius-Bar auszumachen oder bei Apple anzurufen.
Eine solche Hilfe-App könnte den Support deutlich vereinfachen. Dem Bericht zufolge soll sich das Programm mit der Apple ID verbinden und so direkt die Geräte herausfiltern, die der User besitzt. Ob die zentrale Support-Anlaufstelle eine extra iOS-App wird oder in der bereits vorhandenen Apple-Store-Anwendung Platz findet, ist aber nicht bekannt.
9 Gedanken zu „Apple entwickelt eigene Support-App für iOS-Geräte (Bilder)“
Die Kommentare sind geschlossen.