Home » Apple » App Store, Apple Music und weitere Apple-Dienste zeitweise gestört, läuft bei euch alles?
iCloud Logo

16. Oktober 2019

Roman van Genabith

App Store, Apple Music und weitere Apple-Dienste zeitweise gestört, läuft bei euch alles?

Apples Dienste haben am heutigen Abend einige Einschränkungen bei der Verfügbarkeit erlitten. So hatten Nutzer etwa Probleme beim Zugriff auf Apple Music und den App Store. Apple erklärt die Probleme inzwischen für beseitigt, trifft das bei euch zu?

Heute Abend hatte die iCloud einmal wieder Schluckauf. Einige Dienste in Apples großem Dienste-Konglomerat beglückten die Anwender am Abend mit einer eingeschränkten  Verfügbarkeit. So zeigte sich etwa Apple Music unzugänglich, auch der App Store war von den Problemen betroffen.

Nutzer konnten keine Updates mehr aus dem App Store herunterladen

Dieser Fehler führte unter anderem dazu, dass Nutzer den App Store überhaupt nicht mehr laden oder zumindest keine Updates mehr laden konnten. Es hat aber auch dazu geführt, dass die heute Abend ausgegebenen Betas für ‚Entwickler sich nicht installieren ließen, denn das Entwicklerportal war von den Problemen ebenfalls betroffen.

Apple hat auf seiner Statusseite für die eigenen Dienste auch Probleme mit den erwähnten Diensten ausgewiesen, diese werden dort inzwischen aber als beseitigt geführt. Tatsächlich konnten in der Redaktion die letzten Betas nach einer längeren Auszeit wieder geladen werden. Wie üblich waren nur einige wenige Nutzer von den Problemen betroffen, allerdings kann das in absoluten Zahlen gesprochen auch einige hunderttausend Anwender betreffen.
Läuft bei euch inzwischen alles wieder rund?

18 Gedanken zu „App Store, Apple Music und weitere Apple-Dienste zeitweise gestört, läuft bei euch alles?“

    • Weil drei hintereinander geschaltete affiliate Links geld bringen. Ich blocke hier auch alles Netzwerkweit mit piHole. Die Links ignoriere ich einfach. Genauso wie diese ganzen dauernden Angebote news
      • Das Problem ist ja nicht mal die Werbung. Sondern das Tracking und das möchte man halt unterbinden. Ich habe auch überall Werbung deaktiviert, aber das liegt halt am Tracking. Man kann Websiten und Dienste auch anders Unterstützen, es muss nicht immer Werbung sein.
  1. Bei so beschriebenen Cloud-Problemen könnte mich kringeln vor lachen. Diese lächerliche Erwartung von 100% online 24/7 wird einigen (und das zurecht) noch manche Probleme bereiten. Daten gehören auf eigene Hardware, sicher(er) und dann verfügbar wenn benötigt!
  2. Es läuft alles gut und wenn ich so darüber nachdenke, läuft alles bestens. Warum auch nicht? Allerdings könnte Apple mal hingehen und die Systeme sicherer machen als die konkurrenz und wiederum etwas dafür tun, dass es wieder besser wird, wenn man etwas downloaden will um Updates einzuspielen, sie so notwendig sind, dass man flaubt, es könnte so sein, wie man es erwartet, bevor ein Virus das System soweit beeinflusst, dass ein Update so sicher sein kann, dass es wiederum so gut ist, um es einzuspielen, bevor das System kollabiert und nicht mehr zu gebrauchen ist, damit man sicher sein kann, dass es wieder läuft, bevor die Systemeinstellungen sogar korrumpiert werden, dass man denkt, es wäre ein Trojaner, der einem den Rechner nicht nur lahmlegen will, sondern auch an die Substanz geht, damit man sicher im Internet surfen kann!
    • Ich hatte das selbe Problem,Du Must unter Mobile Daten auf LTE,VoLTE aus , stellen dann geht es, LTE, VoLTE aus .🙃👍🏼
  3. Ich hatte das selbe Problem,Du Must unter Mobile Daten auf LTE,VoLTE aus , stellen dann geht es, LTE, VoLTE aus .🙃👍🏼

Die Kommentare sind geschlossen.