Wie der Apple Campus 2 von außen aussehen wird, nähmlich wie ein Raumschiff, haben wir schon mehrfach gesehen. Aus dem Innenraum gibt es jedoch bis heute kein Fotomaterial. Die Nachrichtenagentur Reuters hat jedoch in einem umfangreichen Artikel beleuchtet, wie akribisch Apples Verantwortliche hier vorgehen.
So sollen die Designer, die unter anderem auch in der Architektur der Apple Stores involviert sind, auf kleinste Details achten. Die Knöpfe im Fahrstuhl beispielsweise nehmen Anleihen vom iPhone-Homebutton. Selbst auf der Toilette „spiegelt sich das iPhone-Design wider“, erklärt ein Manager, der bereits Einblicke hatte, ohne konkrete Details zu nennen.
Ein ehemaliger Bauleister fügt hinzu:
Auch Dinge, die man nicht sehen kann – alles war Apple wichtig.
So wurden Holzpanele aus besonderem Holz mit der Anforderung „makellos und rein“ vom Apple-Team einzeln kontrolliert, obwohl sie teilweise später versteckt waren.
Eine ganz besondere Story drehte sich auch um Türschwellen. Apple hat die Anforderung gesetzt, dass es nirgendwo – nicht einmal am Haupteingang – leichte Erhebungen, Rampen, Schwellen oder Stufen an den Türen geben soll. Die Begründung: Mitarbeiter müssten ihre Gangart ändern und das lenke sie von der Arbeit ab. Nicht nur das: Auch die Türen an sich sollten besonders sein. Daher ließ der Auftraggeber insgesamt anderthalb Jahre lang alleine die Türklinken für Meetingräume oder Büros designen, bis man sie als perfekt erachtete.
Ebenso wenig nachgebend waren die Verantwortlichen auch bei einer anderen Geschichte: Der Frequenz der Feuermelder. Apple stritt sich mit der örtlichen Feuerwehr um die Anzahl und den Style der Melder in den Fluren, da man diese als recht störend erachtete. Ein Feuerwehrmann erzählt: „Insgesamt 15 Meetings hatten wir alleine wegen dieser Debatte“.
Der Apple Campus 2 eröffnet in diesem Jahr. Apple wird vermutlich eine aufwendige Präsentation für den Campus einrichten.
31 Gedanken zu „Akribisch bis zur Türklinke: Einblicke in die Innenarchitektur des Apple Campus 2“
Die Kommentare sind geschlossen.