7. Februar 2017

Philipp Tusch

Akribisch bis zur Türklinke: Einblicke in die Innenarchitektur des Apple Campus 2

Wie der Apple Campus 2 von außen aussehen wird, nähmlich wie ein Raumschiff, haben wir schon mehrfach gesehen. Aus dem Innenraum gibt es jedoch bis heute kein Fotomaterial. Die Nachrichtenagentur Reuters hat jedoch in einem umfangreichen Artikel beleuchtet, wie akribisch Apples Verantwortliche hier vorgehen.

apple-campus-2

So sollen die Designer, die unter anderem auch in der Architektur der Apple Stores involviert sind, auf kleinste Details achten. Die Knöpfe im Fahrstuhl beispielsweise nehmen Anleihen vom iPhone-Homebutton. Selbst auf der Toilette „spiegelt sich das iPhone-Design wider“, erklärt ein Manager, der bereits Einblicke hatte, ohne konkrete Details zu nennen.

Ein ehemaliger Bauleister fügt hinzu:

Auch Dinge, die man nicht sehen kann – alles war Apple wichtig.

So wurden Holzpanele aus besonderem Holz mit der Anforderung „makellos und rein“ vom Apple-Team einzeln kontrolliert, obwohl sie teilweise später versteckt waren.

Eine ganz besondere Story drehte sich auch um Türschwellen. Apple hat die Anforderung gesetzt, dass es nirgendwo – nicht einmal am Haupteingang – leichte Erhebungen, Rampen, Schwellen oder Stufen an den Türen geben soll. Die Begründung: Mitarbeiter müssten ihre Gangart ändern und das lenke sie von der Arbeit ab. Nicht nur das: Auch die Türen an sich sollten besonders sein. Daher ließ der Auftraggeber insgesamt anderthalb Jahre lang alleine die Türklinken für Meetingräume oder Büros designen, bis man sie als perfekt erachtete.

Ebenso wenig nachgebend waren die Verantwortlichen auch bei einer anderen Geschichte: Der Frequenz der Feuermelder. Apple stritt sich mit der örtlichen Feuerwehr um die Anzahl und den Style der Melder in den Fluren, da man diese als recht störend erachtete. Ein Feuerwehrmann erzählt: „Insgesamt 15 Meetings hatten wir alleine wegen dieser Debatte“.

Der Apple Campus 2 eröffnet in diesem Jahr. Apple wird vermutlich eine aufwendige Präsentation für den Campus einrichten.

31 Gedanken zu „Akribisch bis zur Türklinke: Einblicke in die Innenarchitektur des Apple Campus 2“

  1. Wie krass ein iPhone werden könnte, wenn es mit der selben Perfektion und Leidenschaft, wie es der Campus erlebt, hergestellt und produziert werden würde.
    • Naja das gute Stück ist doch schon ausgereift bis zum geht-nicht-mehr. Ich denke, viele hier, die so groß an Apples iPhone rummeckern, haben noch nicht in einem Groß-Konzern gearbeitet. Lasst mich euch sagen, wenn ein Unternehmen einen Verkaufsschlager produziert, dann geht so viel Hirnschmalz, Markforschung und gutes Geld dabei drauf, soviel und gleichzeitig so wenig zu ändern, dass die Marge stimmt aber auch der Kunde nicht von der Innovation verschreckt oder unterwältigt wird.
      • Ausgereift nicht, denn die „beste“ Marke ist Apple ja noch nicht – es gibt noch bessere Handys und vorallem Betriebsysteme… Jeden Tag entdecke ich einen neuen Bugg auf meinem iPhone und bin sehr gelangweilt von den Auswahlmöglichkeiten und Individualitäten
    • Wer hätte von 10 Jahren gedacht das all Das mal in nur 8mm stecken könnten? (Einen Tag lang Akku für einen Fernseher, Computer, Telefon, Kamera, etc. in der Hosentasche!). Ein Gerät was ganze Branchen verändert und neu erschaffen hat. Scheinbar lässt uns (bzw. dich) der Alltag vergessen wir krass Innovativ das ist. Ich finde das genau diese Perfektion und Leidenschaft es zu diesem extrem hochwertigen Gerät gemacht hat. Alle Hersteller müssen sich am iPhone messen, nicht andersherum. Bevor du so herablassend über die brillante Arbeit Andere so kritisch urteilst, solltest du dich kurz Reflektieren ob du mit dieser Haltung dir selbst gerecht werden könntest. Allein die Art deines Kommentars lässt dieses als Unmöglich erscheinen, Kevin.
      • und trotzdem gibt es hersteller, die eine/n leistungsfähigeren fernseher, computer und kamera produzieren, die obendrein auch noch länger halten in derselben hosentasche .. bevor du jetzt also einen höhenflug erlebst, komm‘ wieder auf den boden und sieh‘ ein, dass apple schon lange überholt worden ist
      • Apple ist nicht überholt worden, sondern primär kopiert (Apple hat auch kopiert, aber unter der Apple Philosophie). Genau diese Philosophie versuchen andere zu kopieren und zu nutzen. Apple hat nicht nur das Gerät sondern die Basis und die Vision geschaffen. Das dann andere kommen und „einzelne“ Aspekte verbessern ist normal. Nur an das Gesamtkonzept, ist nichtmal ansatzweise irgendjemand rangekommen…
  2. Nun ja , das es an einigen Stellen momentan bei Apple etwas daneben läuft kann auch mit dem Bau zu tun haben. Warum? Apple hat seit 2 Jahren keine neuen Büro-Technikgebäude angemietet oder gekauft. Nach Börseninformationen sind aber ca.5000 neue Stellen hinzugekommen. Wo haben die Platz gefunden. Ich denke das es deshalb an einigen Stellen knirscht weil man sich zur Zeit in alten Arbeitsräumen nicht sehr wohl fühlt und die Verbindungswege mangels Technik nicht ausreichend sind. Kenne das selbst wenn man in ganz neue Arbeitsräume umzieht das man in den alten nicht mehr ganz so konzentriert und motiviert arbeitet. Sollte das stimmen kann man nur hoffen das die Mitarbeiter bald umziehen.
    • @ Anonym, Beispiele hätte ich gerne was die Konkurrenz besser macht was die Leistung, Kunden Service, Kunden Zufriedenheit betrifft. Qualität, e.t.c. Wie bei Apple, sucht seinesgleichen. Dann mal los ich bin gespannt.
      • schau‘ dir doch die ganzen bestenlisten an .. samsung galaxy s7 edge dominiert mit einem besseren display, einer besseren kamera, längerer akkulaufzeit .. von apple kommt dasselbe aufgewärmte smartphone in der dritten iteration und obendrein werden tausende von kunden vor den kopf gestoßen, weil sie nicht mehr ihr handy aufladen können während sie kopfhörer benutzen ..
      • das sage ich auch gar nicht .. das stört bestimmt auch nicht alle .. und dass es sich verkauft habe ich auch nie in frage gestellt .. trotzdem muss man sich eingestehen, dass apple die pionierrolle verloren hat
      • @anonym So ein Quatsch. Nur weil mein einzelne Aspekte besser macht, ist man nicht überlegen. Desweiteren muss Samsung auch „nur“ die Hardware bauen. Das ist ihr Fachgebiet. Was denkst du warum Apple u.a. Hardware dort kaufen muss? Was willst du? Das Apple absolut alles selbst produziert? Prinzipiell hätte ich nichts dagegen, denn das was Apple selbst produziert, ist in der Regel Samsung weit überlegen. Man möchte auch anmerken das Samsung erst ein vernünftiges Smartphone bauen könnte, nachdem sie Einsicht in die iPhone Produktion haben. Samsung ist primär durch seine Marktmacht und teilweise Monopolstellung in der Position in der es ist. Nicht weil sie so extrem gut sind… Und btw, nimm doch bitte den Durchschnitt dessen was Samsung produziert und komm nicht immer mir nur dem besten Produkt. Apple baut ein sehr gutes Smartphone. Samsung baut 20 Modelle, wovon 1-2 gut sind… Ich sage nicht das Apple perfekt ist, aber ihr „leistungsfetischisten“ habt meist nicht wirklich Ahnung wovon ihr redet. Euch geht es doch nur darum sich zu profilieren….schon ein bisschen erbärmlich.
    • Schreibe nämlich immer mit ‚h‘! „nämlic“ sieht nicht nur blöd aus, sondern liest sich auch nicht so toll. :)
    • Kann hier bitte jemand mal die Artikel Korrektur Lesen bevor ihr sie rausschickt? Wenn ihr über Apple berichtet, solltet ihr auch ähnliche Qualitätsansprüchen haben. Es hat in letzter Zeit wirklich nachgelassen bei euch. Ich hoffe, dass es bald wieder besser wird ?
      • Ich weiß nicht genau auf welche zahlen du dich stützt, aber samsung hat einen beachtenswerten Gewinn verzeichnet und ist bei VR bereits dabei. Als ein Argument nenne ich immer noch den 3,5mm Klinkenstecker.
  3. Da jetzt nach 2 Jahren die Türklinken als optimal angesehen werden können wir uns auch wieder auf ein tolles iPhone freuen Mann muss da halt Prioritäten setzen Und wenn Mann Steigungen und gar Stufen steigen muss wie soll da was sinniges bei raus kommen ? Kann jetzt nur wieder besser werden

Die Kommentare sind geschlossen.