Mit dem Wissen um die jüngsten Fehlprognosen von Leaker Jon Prosser sollte man sich das nun veröffentlichte Video ansehen. Darin spricht Prosser über die AirTags, die Apple vermutlich diesen Herbst vorstellen wird. Nicht alles darin dürfte auf Begeisterung bei Kunden stoßen.
Apples AirTags dürften irgendwann in diesem Herbst auf den Markt kommen. Leaker Jon Prosser hat sich nun in einem Video mit den Bluetooth-Ortungsanhängern von Apple beschäftigt.
Darin zeigt er Renderings, nach eigener Angabe verzichtet er bewusst auf Bilder des fertigen Produkts, um seine Quellen zu schützen.
Die AirTags kommen danach ohne Apple-Logo auf der Front. Leider kommen sie auch noch ohne etwas anders, zumindest wenn er mit seiner Prognose Recht hat: Dann müssten die Kunden nämlich das, was nötig ist, um die AirTags irgendwo zu befestigen, separat kaufen. Apple soll hier eine Art Leder-Schlüsselanhänger im Sinn haben.
Wie Nutzer darauf reagieren, wenn sie zuzüglich zu den AirTags auch noch den Befestigungsmechanismus erwerben müssen, bleibt abzuwarten.
Wesentliche Teile der AirTags-Funktionalität werde vom U1-Chip realisiert. Dieser soll in Zukunft noch eine deutlich größere Rolle für Apples Produktabläufe spielen. Er ist seit dem iPhone 11 Bestandteil des iPhone-Lineups und arbeitet auf extrem hohen Frequenzen.
Starttermin noch immer unklar
Laut Prosser sind die AirTags fertig, er habe aber keine Hinweise auf einen möglichen Starttermin. Ob wir sie also morgen oder irgendwann später sehen werden, ist unklar. Möglich auch, dass er sich nach den zuletzt nicht eingetroffenen Prognosen nun etwas zurückhaltender äußert.
Auch die neuen AirPods Studio werden morgen wohl nicht vorgestellt. Über die Premium-Kopfhörer von Apple wurde in den letzten Wochen wieder verdächtig wenig spekuliert.
7 Gedanken zu „AirTags brauchen separat erhältlichen Anhänger: Prosser im Video zu Bluetooth-Anhängern“
Die Kommentare sind geschlossen.