Shortnews: 2,87 Milliarden Dollar hat Apple im zweiten Finanzquartal 2017 allein in der Kategorie „Anderes“ erwirtschaftet – ein solides Plus von rund 31 Prozent. Dass der Anstieg in dieser Kategorie nicht größer war, liegt vor allem an den Lieferproblemen der AirPods. Die Nachfrage sei wesentlich größer als Apple produzieren könne. Deshalb sind auch heute noch die Lieferzeiten mehrere Wochen lang.
Neben den AirPods spielen in der „Sonstiges“-Kategorie auch die Apple Watch, der Apple TV, Zubehör, die iPods und die Beats-Sparte des Konzerns eine Rolle.
Allein Apple Watch, Airpods und und Beats seien laut Apple Chef Tim Cook bereits so groß wie ein Unternehmen der Fortune 500 Liste. Das würde bedeuten, dass diese Produkte ein 5 Milliarden-Business allein stemmen würden.
Die Aussage zeigt, wie wichtig das Zubehör für Apple ist. Viele Experten stören sich jedoch stetig daran, dass Apple die Watch oder AirPods nicht extra listet – so wie etwa das iPhone oder das iPad. Die Gründe dafür dürfte nur der Konzern selbst wissen. Vielleicht will er sich einfach nicht so tief in die Bücher schauen lassen.
10 Gedanken zu „AirPods, Apple Watch und Beats Kopfhörer sorgen für großes Umsatzplus“
Die Kommentare sind geschlossen.