3. März 2014

Philipp Tusch

Ab ins Auto: Apple veröffentlicht CarPlay

Am Wochenende hat es sich bereits angedeutet, jetzt ist es da. Apple hat soeben das sogenannte Apple CarPlay veröffentlicht und fährt damit im Infotainment-System des Autos mit. Greg Joswiak, Vice President iPhone und iOS Product Marketing von Apple erklärt das Produkt:

CarPlay ist von Grund auf entwickelt worden, um Fahrern ein fantastisches Erlebnis mit ihrem iPhone im Auto zu ermöglichen. iPhone-Anwender wollen ihre Inhalte immer zur Hand haben und CarPlay lässt Fahrer ihr iPhone mit der minimalsten Ablenkung nutzen. Wir haben tolle Automobilhersteller als Partner, die CarPlay einführen werden und wir sind begeistert, dass es diese Woche in Genf vorgestellt wird, […].

CarPlay ist also der neue Name für iOS in The Car. Kompatibel ist das System mit dem iPhone 5s, iPhone 5 und iPhone 5c. Hersteller, wie Ford, BMW, Ferrari, Nissan, Opel, Toyota werden ab diesem Jahr das System integrieren. Dann lassen sich beispielsweise damit Anrufe tätigen, die Musik vom iPhone wiedergeben oder Kartenanwendung / Routen von Apple öffnen und Navigationen starten. Auch Spotify ist mit an Bord.

Siri hilft beim Navigieren

„Sobald iPhone über die CarPlay-Integration mit dem Fahrzeug verbunden ist, unterstützt Siri beim Zugriff auf Kontakte, bei Telefonanrufen, beim Rückruf von verpassten Anrufen oder dem Abhören von Sprachnachrichten. Wenn eingehende Nachrichten ankommen, bietet Siri die Möglichkeit die Anfragen über Sprachbefehle zu beantworten, in dem es die Nachrichten dem Fahrer vorliest, sich die Antworten diktieren lässt oder einen einfachen Rückruf ermöglicht – und das alles, ohne dass der Fahrer den Blick auf die Straße verliert.“

20140303-151827.jpg

Zugriff auf Musik und Hörbücher

„CarPlay gibt dem Fahrer Zugriff auf all seine Musik, Podcasts und Hörbücher durch simples Navigieren durch die Hörauswahl über die im Auto eingebauten Steuerungsmöglichkeiten oder durch das einfache Fragen von Siri, das abzuspielen, was man hören möchte. CarPlay unterstützt auch Musik-Apps von Drittherstellern inklusive Spotify und iHeartRadio, so dass man während der Fahrt seine Lieblingsradiodienst- oder Sportübertragungs-Apps hören kann.“

20140303-152139.jpg

Navigation über iOS-Karten

„CarPlay macht die Planung von Routen intuitiver, indem es – durch die Verzahnung mit Karten – Ziele auf Basis kürzlich vorgenommener Fahrten über Kontakte, E-Mail und Nachrichten voraussagt und Streckenführung, Verkehrsinformationen und die voraussichtliche Ankunftszeit zur Verfügung stellt. Man kann auch einfach Siri fragen und gesprochene Turn-by-Turn-Anweisungen erhalten, die mit den Karteninformationen korrespondieren, die auf dem im Auto eingebauten Display angezeigt werden.“

Im Werbevideo von Volvo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf der Webseite gibt es weitere Infos.

40 Gedanken zu „Ab ins Auto: Apple veröffentlicht CarPlay“

  1. Toll, soll ich mir jetzt ein neues Auto kaufen? Mein Auto (B-Klasse) ist 4 Jahre alt und ich gedenke es noch einige Jahre zu fahren. Leider kann ich über Bluetooth nur telefonieren, keine Musik hören. Habe gehofft, das Apple mal was entwickelt um das iPhone auch in älteren Autos nutzen zu können.
    • Naja… Wie Apple ältere „Autos“ (Produkte) bisher unterstützt hat, glaube ich daran nicht. Ich finde es natürlich auch schade dass man gute Produkte die „älter“ sind, nicht weiter adäquat nutzen kann mit der entsprechenden Produktpflege. Würde es nach den Herstellern gehen, ist es am besten bei erscheinen eines neuen Modells, das gegenwärtige gleich abzulegen. Bei Kraftfahrzeugen NOCH undenkbar, aber die Zyklen werden immer kürzer. Leider!
      • Richtig Fabian! Und wenn vw und vorallem Audi dabei bleiben, machen sie einen Riesenfehler!!! Selbst Schuld! Selbst popel unterstützt iOS!! Dann werden sie viele Geschäftskunden verlieren!
      • VW guckt sich das schön in Ruhe an, was die anderen Hersteller so treiben und was sich so durchsetzt, und schlägt dann wie immer mit 2 Jahren Verspätung brachial zu. Die Carplay-SW wird es dann – ebenso wie ein Android-Pendant – zum Download während eines Werkstattbesuchs geben.
  2. Ich finds richtig geil! DS einzige, was mir persönlich noch fehlt ist Mail, sonst Top! Auf der IAA werden bestimmt ein paar interessante Modelle mit CarPlay vorgestellt
  3. Anrufe tätigen gibts schon länger, ist jetzt nicht so der burner, Musik abspielen genauso, das mit den Maps ist interessant, aber wer so ein infotainment-System im Auto hat der hat meistens auch ein navi mit dabei aber oke, für die, die kein navi haben ist es dann gut
  4. Sehr Geil! Noch fährt mein Auto aber in den nächsten Jahren steht ne Neuanschaffung an, da werde ich das berückdichtigen…..
  5. Is jetzt nich so der Kracher. Das kann jedes bessere Auto alles schon und Aplle ist nicht allein. Es werde bald alle Android im Auto haben. Sogar bei Mercedes Benz lässt es eine eine Stellenbeschreibung andeuten. Gesucht werden Leute für das bislang unbekannte “Google-Project-Mode”-System, mit welchem die nahtlose Einbindung von Android-Geräten in das Auto gewährleistet werden soll. Wenn man sich da so die Marktanteile von Apple ansieht, dann isz klar was man bald in jedem Auto sieht und das wird kein iOS sein.
    • Viel Spaß mit den ersten Android Viren im Autoradio! Mit iOS wird dir das nicht passieren! Und wer will schon Mercedes fahren? Kostet einen Haufen Kohle und steht mehr in der Werkstatt als das es fährt! ;-)
      • Du hast ja garkein Durchblick. Mercedes hat Stil und Klasse und sind auch nicht mehr oder weniger in der Werkstatt als Audi oder BMW. Aber fahr du deinen Fiat Seicento weiter, eines Benz bist du ohnehin nicht würdig :)
      • @kickass Ich spreche aus Erfahrung. Bin 2 Jahre eine E-Klasse Gefahren und hatte nur Probleme mit der Elektronik. Und schön das du weißt was ich für ein Auto fahre! Den winzigsten Benz den du fährst ist der Linienbus! ;-)
  6. @Jay Menno Ist das vielleicht der Grund warum MB den größten Umsatz verzeichnet? Vielleicht solltest Du dir mal aktuelle MB Modelle anschauen, Probefahren und dann urteilen. Die Fahrzeuge sind günstiger als die Deutsche Mitbewerber.
    • Umsatzrangliste: 1. VW 2. Toyota 3. GM 4. Daimler Nur um das richtigzustellen! Und Daimler ist günstiger als welcher Mitbewerber? Und in welcher Klasse? Bitte um Fakten! :-)
    • Also in der Grundausstattung kostet der Mercedes C Klasse 38.600 € der Audi A6 37.200 € So und jetzt du! ;-)
  7. Die sollten mal lieber bei den Bugfixes Gas geben. Ich stehe zwar auf mein iPhone 5S (mein erstes iDevice), aber dass man 6 Monate auf ein Bugfix warten muss, ist schon heftig. Weitere 6 Monate und es gibt ein neues iPhone samt neuer iOS(?). Also da greife ich mir schon ein bisschen an den Kopf. Wie viele Screens of Death hatte da so manch einer, bis das Bugfix endlich kommt? Und wenn das wieder Fehler hat? Finde ich schon schlimm. Statt ständig was Neues raus zu bringen, sollte das Alte mal verbessert werden.
    • Also ich hätte das 5s so lange immer wieder tauschen lassen (im Apple Store), bis die Abstürze weg sind…
  8. Gespannt bin ich , ob sich Autos die erst ein halbes Jahr alt sind nachrüsten lassen ansonsten wäre man wieder hinten dran
    • Ja, das ist ja nur SW. Wenn Daimler oder die anderen Hersteller nicht komplett blöde sind, dann bieten sie Dir und anderen Interessenten das Carplay für einige Hunderter zum Nachladen in der Werkstatt an ;)
  9. geht alles mit dem 4s und vw standartradio auch schon seit jahren. googelt mal nach solisto…. das teil kommt einfach an den cd-wechsleranschluss und das lässt sich mit dem iphone verbinden. navi, musik, telefonieren… kein problem. bei neuen autos wird carplay nur schöner aussehen, und auch besser bedienbar (grosses display)….
  10. Hallo!! Also neu ist das jetzt nicht meiner Meinung nach.. Das alles kann man auch ab iPhone 4S weil die Siri schon jetzt alles kann!! Man hat halt ein großes Display,und kann die Musik über die Lautsprecher im Fahrzeug abspielen lassen .. Vielleicht wäre es gut wen sie diese in eine App stecken oder ins Kontrollezentrum Dan können auch Leute von älteren Fahrzeugen auf diese Art sicher unterwegs sein Nachteil sehe ich nur das dass Display kleiner ist wobei es nur auf das ankommt was man sagt !!
  11. Der Vorstandsvorsitzende von Audi hat in einem Interwi erklärt auch Car Play in Audi Fahrzeugen anzubieten
  12. Komisch das sich keiner aufgeregt hat das Apple etablierte Stadards wir rSAP nicht implementiert. Apple ist nicht der Nabel der Welt und auch wenn totgesagte länger leben und ich selbst ipad und iphone nutze. Apple wird seinen Vorsprung ohne Jobs nicht halten, sie leben schon aus der Substanz.

Die Kommentare sind geschlossen.