Laut neusten Statistiken, die Businesswire vorlegt, beherrschen iOS und Android den Markt mehr denn je. So hat die Konkurrenz, wie Windows Phone oder Blackberry wenig Chance.
Googles Android und Apples iOS konnten beide über das Jahr hinweg zulegen. Zusammen kamen sie auf die Summe 92,1 Prozent im Weihnachtsquartal. Android macht davon 70,1 % aus, während iOS für 22 % verantwortlich war. Der Rest bleibt mit 7,9 Prozentpunkten auf der Strecke.
Im Vergleich zum Q4 2011 schrumpfte der Anteil von Windows Phone und Co von 25,1 Prozent auf die genannten knapp acht Prozent.
In der oberen der beiden Tabellen im Bild sind die Lieferungen von Smartphones zu sehen. Nach Quartal bzw. Jahr und Betriebssystem geordnet. Bemerkenswert sind die Smartphone Käufe im gesamten Jahr 2012. Diese haben nämlich erstmals die magische Marke von 700 Millionen überschritten. 2011 waren es noch 490 Mio.
9 Gedanken zu „92,1 Prozent: iOS und Android lassen der Konkurrenz wenig Chance“
Die Kommentare sind geschlossen.