50% in 30 Minuten, die neuen iPhones laden schnell, allerdings nicht mit den beiliegenden Netzteilen. Wer aber einen Mac hat, kann sein iPhone künftig schneller laden.
Wird Apple das Laden seiner iPhones beschleunigen? Diese Frage wurde in der Vergangenheit immer wieder gestellt. Nun gibt es eine Antwort: Die neuen iPhones, die Apple gestern vorgestellt hat, unterstützen fast-charging: Innerhalb einer halben Stunde kann der Akku zur Hälfte geladen werden. Allein, dies ist nicht mit den beiliegenden Ladegeräten möglich. Der Schnelllademodus ist lediglich mit den USB-C-Ladegeräten der aktuellen MacBook-Generation nutzbar. Wer also einen Mac hat, liegt beim iPhone-Aufladen künftig gut in der Zeit. Zusätzlich ist allerdings noch ein USB-C-zu-Lightning-Adapter notwendig. Die einen Meter lange Version erhaltet ihr für 29 Euro bei Apple. Ein zwei Meter langes Adapterkabel liegt bei 39 Euro. Wer keinen Mac nutzt, müsste zusätzlich noch ein Mac-Ladegerät erstehen. Die günstigste Variante mit 29 Watt Ladeleistung kostet 59 Euro im Apple Online Store.
16 Gedanken zu „50% in 30 Minuten: Die neuen iPhones mit dem Mac-Netzteil laden“
Die Kommentare sind geschlossen.