Vodafone

10. März 2016

Philipp Tusch

400.000 Kunden betroffen: Vodafone äußert sich zum Netzausfall

Seit heute Morgen gegen 9 Uhr sollten die Probleme im Netz von Vodafone behoben sein. Kunden die auch weiterhin Schwierigkeiten haben, sich in das Netz einzuloggen, sollten ihr Handy neu starten, rät der Netzbetreiber aktuell.

Eine-Mobilfunkanlage-von-Vodafone-D2-auf-einem-Hausdach-in-Duesseldorf

Die massiven Schwierigkeiten am gestrigen Tag hinterlassen eine ganze Reihe verärgerter Kunden. Wie Vodafones Pressestelle nun mitteilt, waren insgesamt 400.000 Kunden von dem Ausfall mehrerer Basistationen betroffen. Besonders in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen hatten die Verbraucher Schwierigkeiten, das Netz des Düsseldorfer Mobilfunkanbieters zu nutzen. Offenbar lag der Ursprung in Essen:

Etwa 400 000 Kunden, die SMS-, Sprach- oder Internetdienste nutzen wollten, konnten dies nicht oder nur eingeschränkt tun. Grund war der technische Ausfall einer Datenbank in Essen. Unsere Techniker haben diese im Laufe des Mittwochs wieder instand gesetzt. Die Störung ist inzwischen behoben. […] Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir unsere Kunden um Entschuldigung.

Insgesamt zählt Vodafone zum Ende des 3. Quartals 2015/16 ganze 30,4 Millionen Kunden im Mobilfunkgeschäft.

o2 über Vodafones Netzausfall.

Das wollen wir euch noch zeigen: Bereits gestern reagierte das Social Media Team von o2 auf Twitter augenschmunzelnd auf Vodafones Netzausfall.

Bildschirmfoto 2016-03-09 um 15.09.44

31 Gedanken zu „400.000 Kunden betroffen: Vodafone äußert sich zum Netzausfall“

  1. meine Güte das kann halt mal passieren. Haben es doch wieder gefixed! Hatte übrigens keinerlei Probleme gestern mit dem Vodafone Netz
    • Das liegt daran weil man in ganz Deutschland eher aufs Geld als die Zuverlässigkeit schaut. Technisch kann heutzutage alles gegen solche Ausgfälle abgesichert werden, aber Deutsche Unternehmer bestehen hauptsächlich aus Buchhaltern und wollen nur sparen. Dass aufgrund von solchen Ausfällen Kunden aussteigen, taucht in der tollen Statistik nicht auf. Stattdessen werden für die Aktionäre wieder Mitarbeiter entlassen und der Schein eines prächtigen Unternehmens ist stehst gewahrt.
    • Also ich glaube du hast den Begriff Theater nicht verstanden. Hier sagen bloß einige ihre Meinung mehr nicht. Und ich denke mal wenn man selbstständig ist oder auch Privatkunde dann ist man auf sein Telefon Anbieter in gewisser Weise angewiesen. Aber es gibt auch Leute, die haben keine Verpflichtungen oder sonstiges Ding ist es völlig egal. Ich denke mal du gehörst zu den Letzteren.
      • Dann überlass das denken lieber mal anderen ;)! Ich bin darauf angewiesen. Dennoch mache ich kein Theater daraus. Ändern kann ich es eh nicht. Wenn ich Probleme damit habe setze ich mich mit Vodafone auseinander. Jetzt darfst du deine Wurst weiter essen ;)!
    • -M-, Das ist ja gerade das Problem ich habe ja das Denken in die Moment für dich übernommen du hast es einfach nicht verstanden.
  2. Ich habe wieder normales Netz, aber die Signalstärke-Kreise in der Statusleiste sind alle immer noch leer. Wie kriege ich das wieder weg?
    • @Marc : versuch es mal mit einem Neustart und falls das nicht funktioniert hilft auch machmal auch die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen (aber Achtung: dann müssen aber auch die W-LAN Passwörter neu eingegeben werden)
  3. Wow….. ein Supervergleich, diese Twitterantwort von Vodafone. Da habt ihr aber O2 ganz schön alt aussehen lassen mit dem Tweet. Ein gar köstlicher Scher… moment mal….. wenn bei O2 eins von den beiden netzen ausfällt, is doch zumindest immer noch eins da, oder? 3er und 5er Bohrer? WTF??? WTF???
  4. Ihr denkt auch immer nur einseitig, was?! Es gibt auch Unternehmen die das Mobilnetz beruflich nutzen und wenn ich dann lese, ist nicht so schlimm etc. dann frag ichmichvernsthaft ob die wissen was es heißt einen ganzen Tag komplett nach zu arbeiten?! Desweitere frag ich mich warum es kein Backup oder Notsystem gibt, das in solchen Fälle reagiert?! O2 hat ganz recht und Vodafone schreibt Müll, echt amüsant. Aber ich wäre für einen Tag im Jahr an dem der Strom landesweit abgeschaltet wird, damit wird uns mal dran erinnern, wie und was noch ohne Elektronik bzw. Strom funktioniert. lol
    • Backup ist das Stichwort. Wer so wichtig per Telefon ist, hat selbst ein Backup inform eines Telefonanschlusses vom anderen Anbieter. Es sind immer nur die anderen, die Schuld haben nicht wahr???
      • Ich weiß nicht von welchem Backup du redest, aber bestimmt nicht vom Handy bzw. Smartphone Backup. Omg, Kopf einschalten! Wir können doch von Funkmastdaten kein Backup machen. Unglaublich dumm.

Die Kommentare sind geschlossen.