Im Juni stellt Apple die nächste Version von macOS vor. Anders als am iPhone, haben die macOS-Versionen seit je her auch Eigennamen. Die Bezeichnungen greift Apple sich seit ein paar Jahren aus Landschaften Kaliforniens heraus, so könnte es auch in diesem Jahr weitergehen.
Wie heißt die nächste Version von macOS? Apple schützt sich regelmäßig eine ganze Reihe an Wortmarken, aus dieser Liste wählt sich das Unternehmen dann einen Namen aus, den man der jeweils kommenden Version von macOS gibt. Aktuell stehen noch 15 Namen auf dieser Liste, wie ein aufmerksamer Beobachter notiert und zusammenfasst. Auf dieser Liste stehen etwa Namen wie Diablo, Condor, Redwood, Shasta, Skyline, Sonoma, Sequoia und Mammoth.
Welcher Name gefällt euch am besten?
Auf dieser Liste geschützter Begriffe stand 2021 auch Monterey, was zur Bezeichnung des später vorgestellten macOS-Updates wurde.
Welchen Namen Apple für macOS 14 wählen wird, dazu gibt es noch keine Hinweise. Zumeist wird der Name auch nicht wesentlich vor der Keynote auf der WWDC geleakt. Die WWDC 2023 beginnt am 04. Juni, neben macOS 14 werden auch iOS 17, watchOS 10 und womöglich die erste Mixed Reality-Brille von Apple vorgestellt.
Welchen dieser 15 Namen hättet ihr am liebsten für macOS 14? Teilt gern eure Meinungen in den Kommentaren unter dem Artikel.
10 Gedanken zu „15 Namen für macOS 14? Welcher gefällt euch am besten?“
Die Kommentare sind geschlossen.