Prime Video spielt seit über einem Jahr nun Werbung aus, was nicht nur lästig ist. Es ist auch Bestandteil einer Klage der Verbraucherschützer in Deutschland. Ungeachtet dessen erhöht Prime Video nun die Anzahl der Werbeminuten.
Werbedauer verdoppelt
Gerade zum Anfang hielt sich Prime Video mit Werbung vornehm zurück, ab Mitte des vergangenen Jahres gab es aber eine erste Veränderung – eigene Inhalte wurden deutlich aggressiver beworben. In diesem Frühjahr gab es eine weitere Veränderung, die Anzahl der Werbeminuten wurde erhöht. Das ist beileibe keine subjektive Wahrnehmung. Wie das das US-Fachportal Adweek unter Berufung auf interne Unterlagen und Aussagen von Werbekunden ermittelte, ist dies absolut beabsichtigt. Amazon setzt damit jedoch nur eine Ankündigung aus dem vergangenen Herbst zurück, Apfelpage berichtete.
Der Anfang vom Ende?
Nachdem Netflix als erster Videostreamingdienst Werbung implementiert hatte, zogen alle übrigen Anbieter vergleichsweise schnell nach. Prime Video ist bezüglich der Preisgestaltung jedoch eine Ausnahme, man kann sich nur gegen eine zusätzliche monatliche Gebühr von 2,99 Euro pro Monat davon befreien. Genau dieses Vorgehen ist den Verbraucherschützern ein Dorn im Auge. Wie dem auch sei, es mögen nun nur sechs Minuten statt drei Minuten sein. Doch die Werbezeit wurde damit schlichtweg verdoppelt. Wo hört es dann also auf und wo ist dann noch der Unterschied zum linearen Fernseher? Werden wir bis zum Ende des Jahres 2026 dann von 12 Minuten Werbung pro Stunde sprechen?
5 Gedanken zu „100% mehr! Prime Video verdoppelt die Werbung pro Stunde“