Mit – Table Top Racing – auf die Piste
Ältere Semester werden sich vielleicht noch an klassische Spiele wie „Have a NICE Day“ oder „Wipeout“ erinnern – hier mischten sich Rennen mit bewaffneten Übergriffen und wenn man seine Gegner nicht überholen konnte, schoss man sie eben von der Piste.
Mit „Table Top Racing“ kehrt dieser Genrehybrid auch auf iPhone und iPad zurück, in schicker Grafik, mit ordentlich Tempo und einem schrägen Spielprinzip.
Zwischen Burgern und Melonen
Wenn sich ein Rennspiel anschickt, die besten Apps des beliebten Racing Genres herauszufordern, muss es schon Einiges mehr bieten, als lediglich gutes Fahrgefühl. „Table Top Racing“ verlegt die Rennen zwischen den hochgerüsteten Boliden von der asphaltierten Strecke auf verschiedene Tische. Entsprechend absurd sehen auch die Strecken aus – es gilt Burgern und Suppenschüsseln auszuweichen, während man gleichzeitig ein Auge auf der Konkurrenz behält. Die Tischgedecke sind jedoch nicht nur hübsch organisiert, sondern sehen auch äußerst ansprechend aus. Als besonderes grafisches Schmankerl gibt es nämlich neben den 3D-Modellen auch den heute schon typischen Glow. Alleine diese Lichteffekte lassen das Spiel deutlich hübscher aussehen als die Konkurrenz, vor allem aber läuft es dabei ruckelfrei.
Durch die detaillierten Hintergründe vermittelt sich auch die Geschwindigkeit äußerst gut, richtiges Leben aber bringen die Waffen ins Spiel.

Fahrzeuge in der App Table Top Racing
Spiel, Spaß und Geschwindigkeit
„Table Top Racing“ ist dabei mehr als nur ein kurzzeitiges Vergnügen. Wie für die besten Apps für iOS üblich kann das Tischrennen auch langfristig an den Bildschirm fesseln. Meisterschaften und verschiedene Spielmodi wecken den Ehrgeiz und die Möglichkeit, seine Fahrzeuge aufzurüsten, stellt auch Bastelfreunde zufrieden.
Den vollen Spielspaß entfaltet „Table Top Racing“ allerdings erst im Multiplayermodus. Hier kann mit bis zu vier Personen gegeneinander gerast werden und nichts ist so befriedigend, wie seinen besten Freunden in letzter Sekunde mit einer Rakete den sicher geglaubten Sieg zu vermiesen.
Für 2,49 EUR ist „Table Top Racing“ außerdem recht günstig, bietet aber sehr schöne Grafik, ein gutes Fahrgefühl und ordentlich Spielspaß bei hohem Tempo – Spielwitz inbegriffen.

