Die 6 besten Wetter-Apps für iPhone und iPad

Mal schnell schauen, wie das Wetter wird. Doch welche App ist am besten? Wir haben uns die sechs besten Wetter-Apps für iPhone und iPad angeschaut und möchten euch mit dem folgenden Querschnitt durch den App Store einen kleinen Eindruck von den Platzhirschen auf dem Markt geben. Besonders wichtig war für uns die Benutzerfreundlichkeit, Übersicht der Applikation und natürlich die Genauigkeit und der Umfang der online Wetter-Vorhersage.

WeatherPro – Der Platzhirsch auf iOS. – TESTSIEGER


WeatherPro ist eine der besten Wetter-Apps

WeatherPro von der MeteoGroup ist wahrlich der Platzhirsch Wetterfrosch unter den iOS-Anwendungen in der Kategorie. Mit dem Stiftung Warentest Urteil Gut (2,4) setzte sich die Wetter-App gegen die Konkurrenten in Sachen Präzision der Vorhersage durch. Das Design der App mag auf dem ersten Blick etwas erschlagend wirken, was insbesondere an der Fülle der erhobenen Daten liegt. Ab Werk findet sich eine 7-Tage-Wetter-Vorschau, wer für Premium per In-App zahlt kann 14 Tage im Voraus vorbeischauen. Weiterhin punktet das Wetter-Programm mit präzisen Wetterdaten zu Temperatur, Windrichtung und –geschwindigkeit, Luftdruck, relativer Luftfeuchtigkeit, Regenmenge und –wahrscheinlichkeit. Sehr nützlich ist außerdem die gefühlte Temperatur und zahlreiche Satellitenbilder. Abzüge gibt es in puncto Preis.


Wetter Live – Der Ausreißer.


Wetter live

Als einzige Wetter-App in der Runde kann Wetter live die aktuelle Temperatur sogar als Zahl am App-Icon auf dem Homescreen des iPhones oder iPads anzeigen und hebt sich dadurch aus der grauen Masse hervor. Designtechnisch ähnelt die App der von Wetter+. Wetter live zeigt auch aktuelle Bilder passend zum Wetter an und pflegt einen äußerst edlen Look, der sich perfekt in das iOS-Design integriert. Die Wetter-Vorhersage reicht bis 7 Tage im Voraus und kann mit wenigen Tipps in der Anwendung abgerufen werden. Weiterhin finden sich Wolken- Satelliten- und Regenkart in Wetter Live, die die vorhandenen Infos diesbezüglich perfekt ergänzen. Die App ist universal erhältlich und kommt ohne In-App-Käufe daher.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

MeteoEarth – Für die Kartenliebhaber.


Meteo Earth visualisiert das Wetter

Auch von der MeteoGroup: MeteoEarth. Die App hat alle Wetter-Daten, die man sich vorstellen kann, für iPhone und iPad in Karten zusammengefasst. Mit beeindruckenden 3D-Darstellung und grandiosen Animationen kann MeteoEarth zahlreiche Nutzer sammeln. Temperatur, Bewölkung, Wind, Niederschlag: Fast in Echtzeit könnt ihr euch die eindrucksvollen Daten anschauen und Wetter in Farbe erleben. Faszinierend ist auch der stufenlose Zoom und die Detailreiche. Mittels Premium-Zugang kann man die 24-Stunden-Vorschau auf 5 Tage ausweiten. Auch hier wird man erneut zur Kasse gebeten, falls Bedarf besteht.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

Wetter.info – Kostenlos, aber…


Wetter.info ist kostenlos

Wer nicht unbedingt tief in die Tasche greifen will, um Wetter-Infos auf dem iPhone oder iPad abzurufen, ist bei Wetter.info an der richtigen Adresse. Das Programm konnte im Test von Stiftung Warentest in Sachen Genauigkeit die gleiche Note, wie WeatherPro einfahren: Gut (2,4). Doch der Preis schlägt sich im Handheld der App auch wieder. Bei Wetter.info, einem Telekom-Dienst, müsst ihr einige Einbüße in Sachen Design und Umfang hinnehmen. Weit reicht die Vorschau auch nicht. Dennoch: Kostenlos. Die App gibt es nur für das iPhone.

Wetter+ – Echtzeitbilder in Perfektion.


Wetter Plus

Mit Wetter+ verfügt der App Store über eine designtechnisch wertvolle Wetter-Applikation, die sich insbesondere durch die dynamischen Hintergrundbilder – je nach Wetter-Lage und – Aussichten – auszeichnet. Die App zeigt auf einen Blick alle wichtigen Daten an und blickt bis zu 5 Tage in die Zukunft. Die Zeitangaben in der angegebenen Stadt lockern die Wetter-Vorhersage auf und relativieren das aktuelle Bild. Ansonsten kommt Wetter+ ohne In-App-Käufe aus und rechtfertigt sein Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt. Die App ist universal erhältlich.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

Yahoo Wetter: Optischer Leckerbissen aus den USA.


Yahoo Wetter

Auch Yahoo Wetter wollen wir in dieser Liste nicht vergessen. Die kostenlose App vom US-Giganten ist ein designtechnisches Schmankerl, das die aktuellen Wetterdaten ortsspezifisch mit beeindruckenden Fotos der jeweiligen Städte darstellt. Das ist nicht nur nützlich, sondern macht auch Spaß. Per Wischgeste können die entsprechenden Detailinformationen zum Wetter angezeigt werden. Insgesamt macht die App einen guten Eindruck, bezieht die Daten aus dem eigenen Wetter-Channel und ist kostenlos zu haben. Für iPhone und iPad.

Fazit.


Jede App hat so seine Vor- und Nachteile, das ist klar. WeatherPro kann insbesondere mit Datentiefe und Genauigkeit punkten, während Wetter Live für uns das beste Preis-Leistungsverhältnis hat und gerade designtechnisch hervorragt. Im Endeffekt liegt die Entscheidung bei euch – viel Spaß beim Durchstöbern des Stores.

Gefällt Dir der Artikel?

 
 

1 Kommentar zu dem Artikel "Die 6 besten Wetter-Apps für iPhone und iPad"

  1. TM 25. Mai 2014 um 22:58 Uhr ·

    Ich finde Yahoo Wetter sehr gut. Das Design ist super und es gibt für die nächsten 24h eine stündliche Wettervorhersage, auch ein Regenradar usw. sind mit dabei

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.