Apple hat seinen Vorsprung bei Wearables im letzten Quartal ausbauen können. Im weiter kräftig wachsenden Markt für Smartwatches liegt die Apple Watch weiter deutlich an der Spitze.
Apple ist weiter die dominierende Größe im weltweiten Geschäft mit Wearables. Aktuelle Schätzungen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics zeigen einen Markt in anhaltendem Wachstum: Anders als bei Smartphones, führen hier zumindest derzeit noch Leitern in den Himmel. Apple führt den Markt mit der Apple Watch weiter an, deren Marktanteil lag im zweiten Quartal 2019 bei rund 46%, im Jahr zuvor waren es noch 44%.
Zuerst kommt Apple, dann lange nichts
Apple konnte den Absatz der Apple Watch im letzten Quartal um rund 50% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. In Q2 2019 wurden rund 5,7 Millionen Einheiten abgesetzt, so Neil Mawston, Executive Director bei ‚Strategy Analytics. Im Vorjahreszeitraum wurden noch rund 3,8 Millionen Uhren verkauft. Hinter Apple folgt Samsung, das Unternehmen konnte rund zwei Millionen Smartwatches absetzen, mehr als doppelt so viele Einheiten wie im Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil von Samsung sprang von 11% auf zuletzt 16%. Steven Waltzer, Senior Analyst bei Strategy Analytics, sieht Samsung als nun mehr feste Nummer zwei im Smartwatch-Markt. Neue Modelle wie die Galaxy Watch Active 2 werden Samsung diese Position noch für den Rest des Jahres sichern.
Fitbit folgt im weltweiten Markt auf dem dritten Platz und musste einige Verluste hinnehmen: Das Unternehmen tut sich schwer, mit Highend-Smartwatches wie der Apple Watch zu konkurrieren, zuletzt wurden noch rund 1,2 Millionen Einheiten abgesetzt, etwas weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil von Fitbit schrumpfte von 15% auf zuletzt noch 10%. Insgesamt wurden in Q2 2019 rund 12,3 Millionen Smartwatches verkauft, das Marktsegment wuchs damit um satte 44%.
14 Gedanken zu „Apple Watch läuft gut: Apple baut Führung bei Wearables aus“
Die Kommentare sind geschlossen.