Samsung Galaxy Fold

20. Februar 2019

Lukas Gehrer

Samsung präsentiert faltbares Handy für 2000€ – ab Mai im Handel

Vor wenigen Minuten hat Samsung auf einer Pressekonferenz in San Francisco gleich vier neue Flaggschiffe angekündigt. Drei neue Galaxy S10 Modelle und eine völlig neue Smartphone Ära wurden präsentiert. Wir langweilen euch jedoch nicht mit technischen Details, sondern geben euch den schnellen Überblick, in welche Richtung sich Samsung positioniert.

Vor 10 Jahren hat Samsung das erste Android Handy vorgestellt. Heute, 10 Jahre später beginnt eine neue Ära mit dem Galaxy Fold, einem faltbaren Galaxy, das mit knapp 2000 Euro zu Buche schlägt.

Doch natürlich ist das weder der Gradmesser für die neue Preisgestaltung, noch für das neue Massentelefon. Viel eher ist das Galaxy Fold eine Studie, die zeigt was möglich ist. Dennoch eine, die markttauglich ist. Ein sehr spannendes Gerät, das nach Zukunft aussieht und Zukunft verkörpert:

Das Teil sieht schon verdammt futuristisch aus und erweckt in uns die Neugier, was Apple in diesem Bereich einmal hin zaubert. Gleichzeitig ist es ein tolles Beispiel, das man Kritikern hinhalten kann, welche das Ende der Smartphone Entwicklung schon jetzt sehen.

Samsung Galaxy S10 in vier Varianten

Das Massen Galaxy ist natürlich weiterhin das Galaxy S10. Und Samsung hat davon gleich drei Varianten präsentiert. Ein S10, ein S10+ und ein S10e. Letzteres ist eine Art Edition und am ehesten vergleichbar mit dem iPhone Xr. Es kommt ebenso mit abgespeckten Technologien hier und da und ist mit 750 Euro für 128 GB Speicher relativ gesehen erschwinglich.

Am Start sind die neusten Technologien wie 5G (in verfügbaren Märkten), WiFi 6 und eine Triple Cam bei den großen Geräten. Vorne haben die Plus Geräte sogar eine Dual Kamera verbaut.

In Sachen Design wurde das Infinity-O Display eingeführt. Sprich die Kamera schaut als Loch hervor, eine Notch gibt es nicht:

Die Flaggschiffe S10 und S10+ sind ab 849 Euro respektive ab 999 Euro zu haben. In der Keramik Ausführung gehen die Preise dann hinauf bis auf 1600 Euro.

Da soll noch einer sagen, nur Apple sei teuer.

Außerdem hat Samsung übrigens neue AirPods Konkurrenten, eine Smartwatch und zwei Fitnesstracker präsentiert.

Eure Meinung zum Galaxy Fold Design: Innovation mit Potential oder Spielerei?

34 Gedanken zu „Samsung präsentiert faltbares Handy für 2000€ – ab Mai im Handel“

  1. Alter falter, grade das Vorstellungsvideo vom S10 gesehen…mal schauen ob Apple so ein Gerät in den nächsten 2 Jahren auf den Markt bringt. 5G, Wifi 6… alles neuste Technik. In wirklich allen Punkten, bis auf Betriebsystem, ist das S10 besser als das XS Max und das für 100$ weniger 😂
    • Und trotzdem ist Android für mich inzwischen ebenso Ausschlusskriterium wie Windows. Da kann die Technik dahinter noch so top sein. iOS und OsX sind auch nicht perfekt, aber ich ziehe sie den Anderen aus unzähligen Gründen inzwischen vor. 2000€ ist allerdings ohnehin eine Schallmauer für ein Handy. Wenngleich die Innovation dahinter, wie auch bei dem neuen einrollbarem TV für 12000€, bemerkenswert ist. Aber bei den Preisen steige ich aus.
      • MacOS kann man aber nur Leuten empfehlen die nicht mit Windows zu tun haben. Ich komme mit MacOS null klar, ich finde es zu kompliziert, ohne googeln geht garnichts.
      • Das Problem hatte ich anfangs auch, man muss nur offen sein und nicht immer im Windowsschema stecken bleiben. Auch ich google öfters, aber bei Win10, tue ich das ständig.
  2. Wow. Aber jetzt mal ganz im Ernst. Innovation und Entwicklungskosten in allen Ären, aber 2000€ für eine Smartphone ist echt pervers.
  3. Ich finde das richtig toll, innovativ und futuristisch. Einfach spannend zu sehen, was mittlerweile möglich ist. Und trotzdem habe ich gerade erst wieder den Wechsel von Android zurück zu iOS vollzogen. Nach 3 Monaten Google und Android reicht es mir. Ich wollte einfach mal über den Tellerrand schauen und weiß nun was ich an Apple und iOS schätze.
      • Ja da kann man sich auch sicher sein das es zu 99,9% klappt, Samsung hat das falt Ding wahrscheinlich nur gebracht um zu sagen wir sind die ersten, bis jetzt wahren sie ja auch sehr bekannt für Design Fehler und Bombenmäßige Akkus💥
  4. Echt geniale Sache 😉 das Fold macht nen guten Eindruck. Echte innovation. Wenn man überlegt das es ca. 1000€ für das Phone und 1000€ für das Tablet sind, gehen die 2000€ doch schon fast Ok.
  5. Extrem tolles Teil! Würde ich schon gern mal testen. Auch wenn ich iOS bevorzuge zeigt uns Samsung hier echte Innovation. Preis für meinen Geschmack zu hoch. Wenn man jedoch bedenkt, dass man kein Tablet mehr braucht nicht so schlecht.
  6. Samsung baut schon eig gute Geräte, aber jetzt haben Sie sich selbst übertroffen, Respekt. Ich bleibe aber dennoch bei Apple, weil ich diesen Apple Cosmus lieben gelernt habe. 😅🤷🏻‍♂️
    • Bald kommt Apple auch mit so einem Gerät, vielleicht schon diese Jahr, erst ab da sind dann faltbare Handys ein großes Thema
  7. Das soll kein Meckern sein aber wenn sie es schaffen es dünner zu machen und der Preis sinkt dann wäre es auch geil. iOS fehlt aber dennoch und deshalb bleib ich auch bei Apple.
    • Naja noch find ich es in Ordnung, dass es etwas dicker ist. Es ist halt die erste Version von faltbaren Smartphones. Die 1. Apple Watch war ja auch noch nicht perfekt. Wenn das funktioniert und das Display an der “geknickten” Stelle auch über 3 Jahre hält, wird sich da bestimmt noch einiges tun. :)
  8. Das klappbare phone ist einfach nur peinlich. Als hätte man Nokias Comunicator wieder aus der Kiste geholt. An sich ne schöne Idee aber wieso nutzt man beim frontdisplay nicht die komplette Front?!? Das sieht einfach nur dämlich aus
  9. Komisch….jeder redet bei dem Teil von den Innovationen und wie toll es ist….aber der Preis dafür…..da würden alle den Kopf schütteln und die Geldgier Apples in den Vordergrund stellen,wenn der Apfel drauf wäre….und so toll das Teil sein mag,was ich nicht abstreiten möchte….halte ich es im Alltag für unhandlich und das Betriebssystem ist weiterhin für den Abfalleimer!!!
    • Das Smartphone ist vollgestopft mit neuster Technik, was würdest du dafür bei Apple bezahlen? Ich denke der Preis wird sich bei 1500€ einpendeln und es wird gekauft werden. Bei dem Gerät braucht man kein extra Tablet mehr. Apple wird wieder erzählen, dass sie davon nicht viel halten weil…..natürlich wollen die weiterhin beides verkaufen.
      • Naja, das Fold hat 7,3‘‘ das liegt zwischen iPad Mini und XS Max. Das ersetzt kein Tablet. Das System hat Zukunft, keine Frage, aber das Fold (1) wird sicher nicht der Verkaufsschlager.
  10. Keins der von euch genannten S10 kann 5G. Bitte korrigieren. Samsung hat noch ein viertes Galaxy vorgestellt und es heißt S10 5G. Dieses wird nur von einem Provider in der USA vertrieben.
  11. Endlich mal was neues auf dem Smartphone Markt. Ob man es braucht oder nicht…. innovativ ist es jedenfalls. Wer als Apple Nutzer den Preis reklamiert…😂😂😂 Und ja, es ist die erste Version. Apple Watch, iPhone etc. sah in der V1 auch nicht Perfekt aus.
  12. hahaha nix Falt-Handy , Biege-Handy triffts eher Beide Handyhälften liegen nicht aufeinander Es ist sogar sehr viel Luft dazwischen und es ist viel zu dick
  13. Wenn sich der Hype gelegt hat und man sich mal nüchtern damit auseinandergesetzt hat, dann wird man merken, dass es eben nur ein Hype ist. Ich bezweifle, dass das die Zukunft ist. Was mich daran stört? Nun, so einiges. Da wären z.B. 1. Das Ding ist zusammengeklappt dick. 2. Aufgeklappt 7.3 Zoll? Das ist doch kein Tablet Ersatz wie hier von einigen propagiert wird. Bei 10 Zoll können wir von einem Ersatz sprechen. 3. Hüllen kann man wohl vergessen bei derartigen Geräten. Es wird interessant, wenn einem das 2.000 USD Schmuckstück aus der Hand rutscht.🙈 Aber wir werden sehen was die Zukunft bringt. Mich lässt es jedenfalls ziemlich kalt.

Die Kommentare sind geschlossen.