Apple war noch nie bekannt dafür, Telefone mit wahnsinnig toller Akkulaufzeit zu bauen. Das ändert sich auch dieses Jahr nicht. Denn ein neuer Test zeigt, wie schlecht das iPhone Xs Max im Vergleich zum Samsung Galaxy Note 9 abschneidet.
Gemessen wurden die Werte von keinem geringeren als PhoneBuff, die äußerst seriös und weder Apple noch Android nahe auftreten. Erst vor wenigen Tagen lobten sie die deutlich bessere Performance des iPhone Xs Max im Vergleich zum Note 9.
Beim Akku sieht es indessen leider anders aus. Das Note 9 hat zum einen den deutlich größeren Akku, mit satten 4.000 mAh. Im Verhältnis dazu sind die 3,174 mAh des iPhone eher mager. Selbstredend läuft iOS aber viel effizienter und auch vom A12 BIONIC erhofften sich viele mehr Effizienz. Unter dem Strich sieht die Realität anders aus.
Alltagsnahe
Der PhoneBuff Test simuliert alle vorstellbaren alltäglichen Tasks, die man so macht. Mehrmaliges Ein- und Ausschalten, Standbyzeiten, Öffnen und Schließen von Apps, längeres Betreiben mancher Apps (Social Media, Internet, Spiele etc.) und kommt zum Ergebnis: Einzig beim Telefonieren hat das iPhone Xs Max die knapp effizientere Nase. Bei allen anderen Tests zieht das Note das iPhone komplett ab.
Am Ende des Tests ging dem iPhone zuerst der Saft aus, während das Note noch satte 37% hatte.
- iPhone Xs Max Akku: 0%
- Samsung Galaxy Note 9 Akku: 37%
Ihr könnt das volle YouTube Video mit dem ganzen Test, allen Ergebnissen und allen Erklärungen hier eingebunden sehen.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Akkulaufzeit der neuen iPhones? Kommt ihr locker über den Tag?
38 Gedanken zu „iPhone Xs Max Akku Test: So zieht Samsung Apple ab“
Die Kommentare sind geschlossen.