Tim Cook auf der WWDC 2018

27. September 2018

Lukas Gehrer

watchOS 5.0.1 ist da: Diese Bug-Fixes bringt Apple noch heute

Noch zu später Stunde pusht Apple das erste watchOS 5 Update für Apple Watch Nutzer. Mit watchOS 5.0.1 löst man ein Problem, das bei manchen Nutzern zu verfälschten Aktivitätsringen geführt hat. Auch, wenn ihr Ladeprobleme hattet, sollen diese mit dem neuen Update der Vergangenheit angehören.

Apple schreibt in den Release Notes:

  • Fixes an issue that caused a small number of users to see an increase in exercise minutes
  • Addresses an issue that caused some users to not receive Stand credit in the afternoon
  • Fixes an issue that could prevent Apple Watch from charging

Bei manchen Nutzern wurden seit dem Update auf watchOS 5 die Trainingsminuten und die Stehstunden nicht mehr richtig gezählt. Wer gerade einen Strike hatte oder eine lange Serie an Erfolgszielen, dem macht das natürlich einen unangenehmen Strich durch die Rechnung. Apple hat die Bugs auch gleich einmal eingeräumt und löst die Systemfehler nun heute noch mit dem Update auf watchOS 5.0.1. Ihr könnt es ab sofort und wie immer über die Watch App auf dem iPhone laden.

Wie ist euer Zwischenfazit zu watchOS 5 auf der Apple Watch? Und welche Apple Watch habt ihr denn? Oder wart ihr sogar von einem der oben erwähnten Bugs betroffen, die jetzt gefixt wurden? Schreibt es gerne in die Kommentare.

20 Gedanken zu „watchOS 5.0.1 ist da: Diese Bug-Fixes bringt Apple noch heute“

  1. Seit einigen Wochen wird, wenn man bei der Wetter Komplikation den Aktuellen Standort ausgewählt hat statt Temperatur und Wetterbedingungen nur noch Striche angezeigt. Das Problem trat unter WatchOS 4 auf und bei WatchOS 5 genau so.
    • Hatte ich auch mal du musst in den Standort Einstellungen unter Datenschutz im iPhone etwas ändern, ich weiß nichtmehr genau was. Ich meine es war die Kompasskalibrierung, hoffe ich konnte euch helfen 🤓
  2. Also mein Akku der AW 3 hält jetzt nicht mehr so lange wie bei Watch OS 4.. 🤷🏻‍♂️ bei OS 4 waren teilweise 2,5 Tage drin.. Mittlerweile nurnoch maximal 2 Tage.. 🙄
  3. Bei Watch OS 4 hatte meine AW 3 eine längere Akku Laufzeit.. Von 2,5 Tagen auf maximal 2 Tagen (Watch OS 5) runter..🤷🏻‍♂️🙄 Hoffentlich wird das auch noch gefixt..
    • Schau mal nach der wlan Verbindung!? Die ist jetzt dauernd an! Nicht abschaltbar und wenn geht sie selbstständig wieder an! Das zieht Akku! Ist wohl ein bug!
      • Geht doch und zwar unter den Einstellungen auf der AW selbst. Dort AUS schalten und dann bleibt es auch. Funktioniert schon seit zwei Tagen bei mir ohne das es wieder automatisch an ist 👍👍👍
      • Ich denke, das ist wie mit dem BT, wenn man dieses und Wlan nicht in der Systemsteuerung abschaltet, wird nur die aktuelle Verbindung getrennt. Könnte sein, dass sich das Wlan nach dem Verlassen und Zurückkehren zu einem Ort wieder mit der aWatch verbindet.
  4. Beim Liquid Metal watch face Vollbild auf der Series 4, ist das Bild nicht füllend platziert. Dachte anfangs, dass das Apple Watch Display selbst unten einen größeren Rand hätte als an den anderen Seiten. Wenn man nen Screenshot macht sieht man, dass es ein reiner Softwarebug ist, weil der untere Teil des Watch faces tatsächlich schwarz ist, sodass man dank OLED denken könnte, dass es der Bildschirmrand sei – was sicherlich nicht von Apple gewollt ist, weil es die Front völlig unsymmetrisch erscheinen lässt.
  5. watchOS 5 verkürzt meine Akkulaufzeit um einen halben Tag! Bedeutet ich muss jetzt jeden Abend laden, wenn ich am nächsten Abend noch Laufen gehen möchte! Nicht schön! Aber auch IOS 12 verbraucht mehr AAkkukapazität! Watch Series 2 (mit neuem Akku), iPhone X
  6. AW-3/OS-5: Höherer Stromverbrauch, tgl. Ladenitwendigkeit; ständige BT-Unterbrechungen mit iP-7+ bei kürzeren Distanzen als bisher & schlechte bis kein Verbindungsaufbau zu Bose-Lautsprechern, keine autom. Kennung obwohl eingetragen bzw. keine Wiedergabesteuerung; Abstürze einzelner Apps; usw.
    • Schau mal nach der wlan Verbindung!? Die ist jetzt dauernd an! Nicht abschaltbar und wenn geht sie selbstständig wieder an! Das zieht Akku! Ist wohl ein bug!w
  7. Unterirdische Akkuzeit! 2x am Tag laden, wenn Schlaf registriert werden soll! (AW2) WLAN Abschaltung nicht dauerhaft, immer wieder an!

Die Kommentare sind geschlossen.