Home » Featured » O2 Free Unlimited: Telefonica startet „echte“ Daten-Flat
Telefónica Zentrale in München

21. August 2018

Roman van Genabith

O2 Free Unlimited: Telefonica startet „echte“ Daten-Flat

Nun hat auch Telefonica seinen Flatrate-Tarif ohne Limit. O2 Free Unlimited ist ein Tarif nach Vorbild von MagentaMobil XL und Red XL ohne Begrenzung für das Datenvolumen, mit einem Unterschied: Er ist günstiger.

Die Mobilfunktarife in Deutschland gelten als teuer. Teurer als der europäische Durchschnitt, manche bezeichnen sie als unverschämt teuer. Echte Daten-Flats im Mobilfunk? Gab es bislang nur ganz vereinzelt und zu unmöglichen Preisen. MagentaMobil XL von der Telekom hat das geändert. Er gehört noch immer nicht zu den billigsten Tarifen, ist aber bezahlbar und bietet eine echte Daten-Flat. – leider beinhaltet er noch immer einen deftigen Aufschlag für Apple Watch-Kunden, aber es ist ein guter Schritt der Telekom gewesen, diesen Tarif zu bringen.

Vodafone zog inzwischen nach und nun ist auch Telefonica so weit: Mit O2 Free Unlimited können nun auch Kunden des neuen dritten Mobilfunkers eine echte Daten-Flat bekommen und sie ist günstiger als die beiden Angebote der Konkurrenz.

O2 Free Unlimited für 60 Euro

Dem Image entsprechend, ist die ganze Sache etwas billiger: Werden für Vodafone Red XL und MagentaMobil XL je 80 Euro im Monat fällig, sind es bei O2 Free Unlimited nur 60 Euro.

Einige Beobachter sehen diese Tarifgestaltung als Kampfpreis und Angriff auf die beiden anderen Anbieter. In gewisser Weise mag das zutreffen. Ein paar Kompromisse gibt es auch hier.

O2 Free Unlimited - Telefonica
O2 Free Unlimited – Telefonica

Wie bei MagentaMobil XL gibt es auch hier keine MultiSIM-Option inklusive. – Telekom-Kunden zahlen hier je MultiSIM nochmals 30 Euro monatlich drauf.

Bei der Telekom ist aber auch LTE Max die Höchstgeschwindigkeit, das ist im Magenta-Netz sehr schnell. Telefonica geht hier bis 225 Mbit/s, was langsamer als die Limits der Konkurrenz ist, vielen aber reichen dürfte.

Womöglich startet Telefonica auch bald mit einer eSIM-Option für Apple Watch-Nutzer und andere Besitzer von Wearables mit Mobilfunk, dann wird es interessant sein zu beobachten, wie man bei O2 der Frage der Abrechnung im Pauschaltarif begegnet.

15 Gedanken zu „O2 Free Unlimited: Telefonica startet „echte“ Daten-Flat“

  1. Ach, es freut mich das langsam auch die anderen Anbieter auf diesen Zug aufspringen. Konkurrenz belebt das Geschäft und in nem halben Jahr gibts das ganze ja vielleicht schon für 40€/Monat.
  2. Momentan würde ich keinen Cent mehr bei o2 investieren. Das Netz in Berlin ist derzeit so Grotten schlecht, das mein XL Free schon deutlich zu teuer erscheint. Seit Monaten kein stabiles 3G/4G Netz.Telefonie ist ebenfalls ständig ein Abbruch. Es muss erstmal funktionieren um da aufzustocken. Cellulär wird ja auch noch nicht angeboten für die Apple Watch Series 3. Wenn die Empfangsstörungen beseitigt sind ,und Cellulär angeboten wird, kam ich mir durchaus vorstellen von den beschriebenen Angebot gerauch zu machen.
    • Vor 2 Wochen hatte ich ein ähnliches Problem in S-Stammheim. Nur das mittlerweile alles behoben ist. Nur genau zu der Zeit musste ich Zwecks Baustelle viel Telefonieren… Da ist es nerfig
  3. die deutschen werden seit eh und je schon immer verarscht was die Mobil Tarife angeht . Guckt man mal in die Nachbarländer mit ähnlichem einkommen bekommen die für weniger Geld den fast 10fachen Traffic volumen
  4. Ich hab von O2 die echte Flat die auf 1 MBit gedrosselt ist. Reicht aber, selbst für Youtube in 480p. Monatlich kündbar für 25 Euro 👍
  5. Geiel! Darauf wart ich ja schon lange! In 1, 2 Jahren bekommst die Flat dann für’n Appel und’n Ei und dann kann ich mein WLAN abschaffen. Sehr cool :)
  6. Grundsätzlich eine gute Innovation, doch ob es sich angesichts der Netzanbindung von Telefónica lohnt? Da wäre ich skeptisch. Ich habe zwar auch bei der Suche nach einem neuen Tarif viele interessante O2 Optionen gefunden https://www.allnet-flatrate.net/o2.html doch hinsichtlich der Netzstabilität bin ich mir bisher unsicher, ob ich den günstigen Preis dann letztlich wichtiger finden soll als die dauerhafte Erreichbarkeit…

Die Kommentare sind geschlossen.