Das neue iPhone X Plus könnte Apps im Querformat unterstützen, wie sie vom iPad bekannt sind. Beobachtungen aus der Beta und aus Apples Programmierumgebung Xcode deuten zumindest darauf hin.
Im Herbst wird Apple womöglich das größte iPhone aller Zeiten bringen. Das erwartete neue Flaggschiff soll eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll – verschiedentlich wurde auch von 6,46 Zoll gesprochen – aufweisen.
Nun sind brasilianische Blogger auf eine interessante Beobachtung gestoßen. Sie hat mit der Darstellung von Apps auf dem neuen Top-Modell zu tun.
Apps auf dem iPhone X Plus auch im Querformat
Es könnte möglich sein, auf dem neuen iPhone X Plus Apps auch im Querformat auszuführen, wie es bereits vom iPad her bekannt ist.
Darauf gekommen waren die Brasilianer, als sie ein wenig mit Apples Entwicklungsumgebung Xcode gespielt hatten. Wenn man dort in der aktuellen Version den iPhone-Simulator startet und iOS 12 als System und das iPhone X auswählt, kann man dort die Apps im Querformat beobachten.
Es ist hierfür allerdings nötig, die Auflösung auf 2688×1242 Pixel einzustellen.
Das iPhone X hat eine Auflösung von 2.436 x 1.125 Pixel.
Ob Apple das neue iPhone tatsächlich mit dieser Funktionalität ausstatten wird, zeigt sich in einigen Wochen.
Neben dem iPhone X Plus wird Apple voraussichtlich auch noch ein kleineres iPhone mit 6,1 Zoll großem LCD-Bildschirm vorstellen.
Ebenfalls wird als dritte Neuvorstellung noch ein Modell erwartet, dessen Bildschirm mit 5,8 Zoll ebenso groß ist wie der des iPhone X.
9 Gedanken zu „iPhone X Plus kann womöglich Apps im Querformat anzeigen“
Die Kommentare sind geschlossen.