Eine Funktion in macOS High Sierra verhält sich ähnlich wie die neue Bildschirmzeit unter iOS, nur ist bislang nichts darüber bekannt, dass Apple etwas vergleichbares auch auf dem Mac bringen will. Viel mehr könnten die Daten derzeit schlicht an Apple und App-Entwickler gehen.
Mit iOS 12 hat Apple eine neue Funktion eingeführt, die es unter dem Schlagwort Digital Health präsentiert hat.
Die Bildschirmzeit erhebt eine eigene Statistik zur Nutzung von Apps. Ihr könnt in der Folge euer App-Nutzungsverhalten und das eurer Kinder einsehen und vielleicht auch einige erzieherische Maßnahmen auf Basis dieser Einblicke setzen.
Es ist auch möglich, Grenzen für die App-Nutzung für Kinder innerhalb einer Familie zu setzen.
Nun wurde in macOS etwas entdeckt, was eine Bildschirmzeit Lite sein könnte.
macOS High Sierra sammelt App-Nutzungsdaten
In macOS 10.13 High Sierra hat Apple einen Dienst eingeführt, der das App-Nutzungsverhalten von Nutzern für den Zeitraum von einem Monat aufzeichnet, wie die Sicherheitsforscher der Firma Crowdstrike dokumentierten.
Dieser Diagnosedienst namens CoreAnalytics führt akribisch Buch darüber, welche App ihr an welchem Tag aufruft und für wie lange ihr sie nutzt, ebenso wie die Bildschirmzeit es macht.
Unklar ist zurzeit, was mit diesem Datenreservoir geschieht. Nutzer haben die Möglichkeit, die Übertragung von Diagnosedaten an Apple und die Entwickler von Apps ein- oder auszuschalten.
Bekannt ist, dass Apple in diesem Wege Absturzberichte für sich und die App-Entwicklergemeinde sammelt, die bei der Verbesserung des Systems und einzelner Apps helfen können.
Ob Apple die App-Nutzungsdaten für sich selbst nutzen möchte oder eine Variante von Bildschirmzeit für den Mac vorbereitet, lässt sich aktuell nicht sagen.
5 Gedanken zu „macOS enthält eine Art Bildschirmzeit, die euer App-Nutzungsverhalten protokolliert“
Die Kommentare sind geschlossen.