Bilder des iPhone X - L. Gehrer / WakeUp Media

7. Januar 2018

Ron Schäfer

iPhone X & iPhone 8 Plus mit bis zu 25 GB LTE-Datenvolumen sichern!

Das iPhone X ist ohne Frage ein tolles Gerät und das lässt sich er Hersteller auch gut bezahlen. Eine gute Möglichkeit, günstig an das iPhone X zu kommen, ist ein Vertrag. Und dank einem Spezialangebot erhaltet ihr nicht nur das Smartphone günstig, sondern auch noch mehr als ausreichend Datenvolumen an die Hand.

Der Mobilfunkhändler DeinHandy.de bietet derzeit zwei sehr gute Verträge einmal mit iPhone X und einmal mit iPhone 8 Plus an. Beide Angebote sind mit mehr als ausreichend Datenvolumen und Allnet-Flat ausgestattet. Noch dazu ist jede Farbe, die man sich aussucht, direkt lieferbar.

iPhone X mit 64 GB + O2 Free XL (Plus) Vertrag für einmalig 99 €

Wer auf den Preis achten möchte oder einfach mit dem neuen Design des iPhone X nicht warm werden, können sich das iPhone 8 Plus für einmalig 49 €.

iPhoene 8 - Apple Presse 2

iPhone 8 Plus mit 64 GB + O2 Free L (Plus) für einmalig 49 €

24 Gedanken zu „iPhone X & iPhone 8 Plus mit bis zu 25 GB LTE-Datenvolumen sichern!“

  1. Das Angebot ist, gelinde ausgedrückt, kein wirklich gutes Angebot. Hauptsächlich das Netz von O2 ist hier daran schuld. O2 könnte auch unlimited Internet anbieten und es nützt einen garnichts. Hab 4 GB Internet mit meinen O2 Tarif und fülle es nie aus weil immer sehr schlecht Empfang ist. Selbst wenn Empfang vorhanden ist erhalte ich meistens nur Edge als Verbindung. O2 würde ich persönlich keinen mehr Empfehlen.
  2. Ist o2 wirklich so schlechte Leute? Den aufgrund des niedrigeren Preise bin ich am überlegen von Telekom zu o2 zu wechseln. Aber scheinbar wäre das kein guter Wechsel wie man so liest.
    • adi, ich war seinerzeit, aufgrund meiner Erfahrungen mit Telecom, von dort zu O2 gewechselt. Insgesamt habe ich das nicht bereut. Meine negativen Erfahrungen mit O2 beschränken sich im wesentlichen auf die, jedenfalls aus meiner Sicht, mehr oder weniger problematische Erreichbarkeit der Kundenhotline, bei welcher man sich minutenlang mit einem Anrufautomaten herumschlagen muß (das reklamiere ich jedesmal, bis heute ohne tatsächlichen Erfolg), sowie Mängel der örtlichen/zeitlichen Netzqualität: in meinen Breitengraden habe ich auf dem Lande nur UMTS anstelle von LTE, des Nachts manchmal noch nicht einmal UMTS, sondern Edge – oder überhaupt keine Verbindung; O2 begründete mir dies mit (des Nachts ausgeführten) Wartungsarbeiten am Netz. Dafür habe ich in meinem Altvertrag keine Mindestvertragslaufzeit (für mich DAS Killermerkmal!). Das O2-Netz empfinde ich in Städten von stabil bis sogar schnell, wenngleich auch langsam bis hin zu instabil oder n. v. auf dem Land/unterwegs. Mein Fazit: O2 ist (in meinem Falle zumindest) jedenfalls „die kleinste Kröte“. Wünsch Dir Waidmannsheil, adi.
    • Ich kann nur von O2 und dem E Netz abraten, Empfang ist selbst in Berlin teilweise nicht vorhanden und wie der in in etwas ländlicheren Gebieten ist will ich erst gar nicht anfangen….. würde jedem raten wenn das Geld passt zu Vodafone oder Telekom zu wechseln klar nicht so spotbillig aber ich bin für meinen Teil mit beiden Anbietern deutlich zufriedener gewesen als mit O2
    • Kann die negativen Erfahrungen nicht teilen, bin zwar erst seit 3 Monaten bei O2, aber der Empfang ist größtenteils ok, es gibt zwar hier und da Stellen wo O2 nochbessern muss, aber es wird permanent an der Verbesserung des O2-Netz gearbeitet! Schon öfters an Stellen gewesen mit bescheidenem Empfang und schon einige Wochen später auf einmal top!
  3. Ein Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit kommt MIR nicht mehr ins Haus. Denn ich hatte in der Vergangenheit diesbezüglich (wenngleich, bzw. zumal bei der Firma Telekom) in der Vergangenheit übelste Erfahrungen gemacht. Flexibilität ohne MVL ist, gerade bei Handyprovidern, (finanziell) alles.
  4. Ich hab ein iPhone X 256GB mit Vodafone Vertrag…10GB + SMS & Telefon Flat, LTE Boost und EU-Roaming für 25€…wo soll das Angebot da oben denn bitte gut sein? Dazu noch bei O2 und anschließend über 60€ im Monat ausgeben…ne danke
  5. o2 läuft bei mir deutlich besser als alle anderen Anbieter, denn die realisieren kein LTE. Kommt immer auf die Gegend an, in der man sich aufhält. Die Pauschal-Negativäußerungen widerspiegeln eher die Meinung der Medien bei Netzvergleichen, wie die auch immer zustande kommen. Und Service? Geht doch einfach zu einem Handy-Shop. Die helfen euch sofort. Ist also auch kein Argument, eher dämlich.
    • In Städten ist O2 super. Im ländlichen Bereich, z.B. im und um den Harz, ist fast nur Telekom zu empfangen. Gerade auch weil LTE eine höhere Reichweite und höhere Störunempfindlichkeit als 3G hat 😉
  6. Bei mir läuft o2 sehr gut- kommt ja immer noch darauf an wo man wohnt- und in der Pampa haben alle ihre Probleme
  7. Ich wohne am Stadtrand von Köln und habe hier und im angrenzenden Wald wesentlich besseren Empfang mit O2 als ich es vorher mit der Telekom hatte. Ich kann nicht klagen. Und wer benötigt denn schon noch die Hotline. Bei allnet flat und dicken Speicheroptionen hat man doch keinen Grund mehr bei denen anzurufen.
  8. Solche Verträge sind für diejenigen gut, welche auch wirklich so viel Traffic haben. Ich habe jetzt in Ösistan, ohne iPhone, einen Vertrage bei bob. Die gehören zu dem Sauladen A1. Die haben mir unabsichtlich ein Angebot geschickt, dann habe ich telefoniert, die Verbindung war „plötzlich“ weg, dann habe ich nochmal telefoniert und dazwischen zwei Mal geschrieben, damit die mich anrufen, da ich nicht über einen Euro pro Minute bezahle. Jetzt habe ich einen guten Vertrage: 1000 Minuten, 1000 SMS, 4 Gig, davon drei innert EU + nord. Länder für 9,90 Euro. Das reicht für mich. Was braucht man denn, wenn man aMusic oder was auch immer nützt? Wie kommt man am Smartphone auf 25 Gig? Da hängt wohl das Lapotop im Tethering mit dran.
  9. Hab o2 seit 1,5 Jahren, bin deutschlandweit unterwegs, klar gibt es mal Löcher, aber im Ganzen super zufrieden, verbrauche zwischen 20-25 GB an Datenvolumen und das kann kein anderes Netz für 60 Euro !!!!!! Da ist es mir auch mal egal wenn es mal kurz eine Region gibt wo man nicht so schnell unterwegs ist.
    • Zudem merkt man bei O2 das sich nach und nach was tut, es gibt Ecken, vor allem im ländlichen Raum, wo ich mit O2 nur Edge hatte und auf einmal ging 3G oder sogar LTE! Es wird also kräftig am Netzausbau gearbeitet.

Die Kommentare sind geschlossen.