Erneut kommen Gerüchte über die iPhones von 2018 auf. Sie halten sich im wesentlichen an das, was bereits zuvor vermutet wurde: Demnach könnte Apple drei neue Modelle vorstellen, eins davon könnte erneut mit einem LCD-Display kommen.
2018 könnte Apple erneut drei iPhone-Modelle vorstellen, das wurde bereits früher vermutet und so heißt es auch in einem aktuellen Bericht asiatischer Wirtschaftsmedien. Dabei wird auch jetzt wieder von zwei iPhones mit OLED-Bildschirm und einem Modell mit LCD-Display gesprochen, die Bildschirme könnten von Japan Display und Sharp geliefert werden.
Letzteres könnte sich erneut ein wenig am iPhone 7 orientieren. Es könnte mit einer Metallrückseite kommen. Das dürfte auch heißen, dass bei diesem Modell wieder kein drahtloses Laden möglich ist, denn das gelingt bei den aktuellen iPhones nur aufgrund ihrer Glasrückfront. Die Displaydiagonale des LCD-Modells könnte bei 6,1 Zoll liegen. Die anderen beiden Modelle könnten mit einem 5,8 respektive 6,3-Zoll-Bildschirm kommen. Zuvor war gar von Displaygrößen bis zu 6,5 Zoll spekuliert worden. Ob die iPhones 2018 noch größer werden und welche Bildschirmtechnik Apple einsetzt, wird sich indes erst in knapp einem Jahr zeigen.
Gerüchte über den weiteren Einsatz von LCD-Bildschirmen sind ebenfalls nicht neu: Noch steht sowohl der Preis, als auch die Verfügbarkeit von OLED dessen ausschließlichem Einsatz entgegen. Derzeit liefert lediglich Samsung diese Panels in einer Qualität, die Apple zufriedenstellt. Das könnte sich aber 2019 ändern, dann könnte Cupertino auch OLED-Bildschirme in nennenswerten Mengen von LG Display beziehen, in dessen Displayfertigung Apple bereits investiert hatte.
12 Gedanken zu „LCD und OLED: Drei neue iPhones nächstes Jahr?“
Die Kommentare sind geschlossen.