Die Apple Watch ist auch drei Jahre nach ihrer Vorstellung ein Erfolg für Apple: Im letzten Quartal konnten laut Analysten mehr als drei Millionen Geräte verkauft werden.
Laut einer neuen Erhebung der Marktforscher von IDC konnte Apple den Markt für Smartwatches zwischen April und Juni mit Abstand dominieren. Rund 3,4 Millionen Exemplare der Apple Watch sollen in dem Quartal über Ladentheken und Onlinetresen gewandert sein. Hinter Apple folgt Samsung mit 0,8 Millionen verkauften Exemplaren, insgesamt wurden laut IDC rund 6,9 Millionen Smartwatches verkauft.
Neues Modell für September erwartet
Das beutetet nicht nur, dass Apples Uhr weiterhin sehr erfolgreich ist, es heißt auch, dass Apple im letzten Quartal 49,6 Prozent Marktanteil bei den Smartwatches hatte. Anders formuliert: Fast jede zweite verkaufte Smartwatch kam zwischen April und Juni aus Cupertino.
Für das Apple-Event am 12. September wird neben dem iPhone 8 auch eine neue Version der Apple Watch erwartet. Series 3 von Apples Smartwatch soll unter anderem optional mit einem eigenen LTE-Chip ausgestattet sein, der die Uhr deutlich unabhängiger vom iPhone machen könnte.
19 Gedanken zu „April bis Juni 2017: Apple verkaufte 3,4 Millionen Apple Watches“
Die Kommentare sind geschlossen.