Das iPhone 5c dürften viele noch in Erinnerung haben: Es kam zusammen mit dem iPhone 5s auf den Markt, war aber im Grunde genommen ein iPhone 5 im Plastikgehäuse. Der Markt fand es nicht so toll und so verschwand es dann wieder. Eine französische Webseite will nun von Apple erfahren haben, dass ein „iPhone 6c“ in Arbeit sei – aber das ist unwahrscheinlich.
Es gibt doch schon das iPhone SE
iPhoneSoft aus Frankreich will von einer Quelle „aus Cupertino“ erfahren haben, dass Apple an einem iPhone 6c arbeiten soll. Sein Zweck sei es, in die Fußstapfen des iPhone 5c zu treten, allerdings hinkt das an mehreren Stellen gewaltig, weshalb 9to5 Mac davon ausgeht, dass es sich womöglich um ein Missverständnis handelt. Das hielt die Franzosen aber nicht davon ab, ein Mockup zu entwerfen, das zeigt, wie ein iPhone 6c aussehen könnte.
Dass Apple an einem iPhone 6c arbeiten soll, ist allein schon mal deshalb unwahrscheinlich, weil das 5c nie so richtig am Markt ankam. Es kam mit zu wenig Speicher, bot kaum Neuerungen und war noch dazu recht teuer für das, was es war. Außerdem gibt es mittlerweile das iPhone SE, das sich einen Platz als Einsteiger-iPhone erarbeitet hat und zumindest auch schon mal in den Verkaufscharts aufgetaucht ist.
Ein iPhone 6c könnte mit ein bisschen gutem Willen allenfalls dafür gut sein, günstigere Modelle mit größeren Bildschirmen auf den Markt zu bringen. Andererseits stellt sich dann eine ähnliche Frage wie schon beim 5c: Warum nicht einfach den Vorgänger weiterverkaufen?
Während es vom iPhone SE zumindest schon Gerüchte gibt, die über einen möglichen Nachfolger spekulieren, hören wir an dieser Stelle zum ersten Mal von einem „iPhone 6c“ – insofern ist wohl davon auszugehen, dass es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass Apple tatsächlich daran arbeitet.
10 Gedanken zu „Absurd: Apple soll an einem „iPhone 6c“ arbeiten – aber das ist unwahrscheinlich“
Die Kommentare sind geschlossen.