Home » HomePod & Apple Music » Ein stummes Lied erobert die iTunes-Charts

12. August 2017

Yannik Achternbosch

Ein stummes Lied erobert die iTunes-Charts

In den USA ist in den Musik-Charts des iTunes Stores gerade ein seltsames Phänomen zu beobachten: Ein Lied, das aus zehn Minuten Stille besteht, findet sich unter den 50 Top-Titeln – für den Erfolg gibt es jedoch eine Erklärung.

Der Musiker Samir Mezrahi dürfte auch szenenahen Musikkennern kein Begriff sein, trotzdem steht sein Titel „A a a a a Very Good Song“ (Affiliate-Link) in den USA aktuell auf Platz 46 der iTunes-Charts, 0,99$ kostet der Song, 9:58 Minuten ist er lang.

Dieser, auf den ersten Blick komische, Erfolg lässt sich jedoch leicht erklären: Viele Soundsysteme, vor allem in Autos, spielen direkt beim Verbinden eines Telefons den alphabetisch ersten Titel der Mediathek ab. Wer nicht bei jedem Einsteigen ins Auto mit dem Abschiedslied vom Farin Urlaub Racing Team begrüßt werden möchte greift daher zu Mezrahis stummen Song und hat damit 598 Sekunden Zeit, um die richtige Playlist oder den gewünschten Interpreten für die anstehende Autofahrt auszuwählen.

Der Song ohne Ton ist für 0,99€ auch im deutschen iTunes-Store (Affiliate-Link) zu finden. Den gleichen Erfolg wie in den USA kann er aktuell hierzulande aber noch nicht verzeichnen, in den Top 200 des deutschen Stores sucht man ihn bisher vergebens. Nutzer von Apple Music müssen die 0,99€ für den Song übrigens nicht bezahlen, sie fügen ihn ganz einfach zu ihrer Mediathek hinzu, auch Spotify-Nutzer finden den Song bei ihrem Streaming-Dienst – allerdings vermute ich, dass er dort nicht funktioniert, vermutlich greifen die betroffenen Soundsysteme nur auf die Musik-App zu. Ein Reddit-Nutzer empfiehlt, die 99 Cent zu sparen und stattdessen einfach eine stumme Audioaufnahme zu erstellen entsprechend zu benennen und in der eigenen Mediathek zu sichern – beide Wege führen hier zum Ziel.


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

18 Gedanken zu „Ein stummes Lied erobert die iTunes-Charts“

    • Naja. Probleme.. Ist halt eine Frage des Aesthetikbewusstseins. Es nervt wirklich jeeedesmal mit dem selben Track im Auto begrüsst zu werden. Das zeigt so eklatant die Sturheit und Fehlbarkeit der digitalen Welt. Eigentlich sollte Apple schon längst eine automatische Zufallswahl eingebaut haben wenn das Teil im Auto angedockt wird. Wenn es schon nicht möglich ist den letzten Track einfach fortzusetzen.
      • Ich weis nicht wo dein/euer Problem ist. Ich setze mich ins Auto und das Lied das ich vorher hörte läuft auf exakt der Stelle weiter wo ich aufgehört hab.
      • Ja aber nur wenn man schnell ist.. wenn ich nach ein paar tagen erst wieder ins auto gehe ist der speicher weg. Keine ahnung wo da das limit ist..
  1. Spielt bei euch die Musik automatisch ab? Ich wähle grundsätzlich über Bluetooth erstmal am Handy aus, was ich hören möchte.
  2. offtopic: ich weß nicht was die entwickler sich dabei gedacht haben als die bei IOS 10 das controll center auf 2 seiten verteilt hatten
  3. Ich habe das schon Ewigkeiten ähnlich gelöst. Meistens höre Musik im Zufallsmodus. Bei iTunes wird aber trotzdem immer mit dem ersten Titel begonnen und danach erst zufällig gewechselt. Darum habe ich eine Audioaufnahme mit einer Länge von 1 Sekunde einfach „Allererster Titel“ genannt und damit das Problem gelöst. Auf dem iPhone brauche ich das aber nicht.
  4. Lol…das gabs schon vor ü40 Jahren als Schallplatte . Nannte sich “ Das Schweigen im Walde“. Für Alle die einfach Ruhe haben wollten..War unter den Top Ten in den Radios.

Die Kommentare sind geschlossen.