Home » Gerüchte » Zweifelhafte Gerüchte: „iPhone Edition“, Touch ID auf der Rückseite

29. März 2017

Philipp Tusch

Zweifelhafte Gerüchte: „iPhone Edition“, Touch ID auf der Rückseite

Shortnews: Die bislang eher weniger in Erscheinung getretene Quelle iDropnews kommt mit einigen neuen Gerüchten zum kommenden iPhone um die Ecke.

iphone 8

Einerseits will das Magazin aus Foxconn-nahen Quellen erfahren haben, dass der Touch ID-Knopf auf die Rückseite des iPhones verlagert werden soll. Grund ist das größere und randlose Display, das keinen Platz für einen Homebutton mehr lässt. In der Android-Welt ist es mittlerweile schon ziemlich weit verbreitet, den Fingerabdrucksendor mittig auf die Rückseite zu setzen.

Dort tut sich aber noch mehr: Demzufolge soll die Dual Camera künftig vertikal platziert werden. Auch beim Namen könnte sich was tun. Apple könnte, zumindest beim Sondermodell, Abstand von der Zahlenreihe nehmen und das iPhone-Jubiläum mit einem „iPhone Edition“ feiern. In den letzten Wochen sei man mehrere Optionen durchgegangen, heißt es mit dem Vorbehalt, dass sich der Name wieder ändern kann.

30 Gedanken zu „Zweifelhafte Gerüchte: „iPhone Edition“, Touch ID auf der Rückseite“

  1. Sollte das passieren, dass der Touch ID Sensor auf der Rückseite platziert wird, war das iP7 das letzte iPhone. Die jetztige Konstellation, dass der Touch ID Sensor im Home Button implamentiert ist, ist Mega gelöst. ?
  2. Touch ID auf der Rückseite? Wie beim LG G5? Der Sinn dahinter ist mir schleierhaft, insbesondere da Menschen verdeckte Bewegungen nicht besonders gut koordinieren können. Sei es wie es sei. Ich freue mich auf den Herbst, wie immer.
      • @Marcel Gust: Sehr witzig. Meinen Kommentar ins Lächerliche zu ziehen ist schon grenzwertig, aber behinderte Menschen dadurch verächtlich machen zu wollen, finde ich schon eine bodenlose Frechheit. Außerdem: Wie ergonomisch ist Touch ID auf der Rückseite wirklich? Kauf doch ein G5 und hole dir schon einmal einen Vorgeschmack auf diese tolle „Innovation“.
      • Der Scherz war sicher nicht der beste, aber ihm zu unterstellen, dass er Menschen mit Behinderung verächtlich machen wollte – würde das Wort mal nachschlagen an deiner Stelle – halte ich für noch niveauloser.
    • @Ionensturm na da geht aber einer in den Keller zum Lachen ? Fände das aber auch unpraktisch schon allein weil die Rückseite ja meistens von einer Hülle bedeckt ist…
  3. Das ist keine Option für mich, wenn dann sollten die das Touch ID ins Display einbauen. Auf der Rückseite ist das eher ein Rückschritt in meinen Augen, das zu umständlich.
  4. Mir gefällt‘ richtig gut! Bin totaler iPhone Fan, aber auf der Rückseite finde ich es einfach praktischer ;)
  5. Naja, das wird wohl eher ein Gerücht bleiben. Apple wird sich eine „schöne“ Lösung einfallen lassen und nicht einfach den Homebutton auf den Rücken verpflanzen. Dazu ist der Homebutton viel zu sehr in das Bedienkonzept eingebunden, als dass man ihn in die schlecht erreichbare Peripherie verbannt.
  6. Nie im Leben! Das ist zu viel Samsung und andere. Der muss in das Display elektronisch implementiert werden. Sonst geht Apple unter. ? Aber echt jetzt, echt nicht!
  7. Mal Themenwechsel. Seit dem aktuelle iOS haben sich anfangs(?) ein paar Apps langsam geschlossen. Aber das Backup über iTunes ist jetzt extrem schnell. Ist das jemandem aufgefallen? Habe auch mehr Speicherplatz am 5s jetzt. Ich würde echt auf 1 Gig mehr schätzen. Einbildung? Die Taschenlampe leuchtet aber immer noch nur weiß ?
  8. Nein, bitte nicht. Zuviel Android und Samsung auf einmal halte ich nicht aus. Ein iPhone soll auch immer ein iPhone bleiben und das sollte auch auf den ersten Blick erkennbar sein.
    • dann wird/können die das Iphone 8 gleich Retrophone heißen/nennen oder wie. Bitte nicht noch eine Generation die fast Identisch aussieht.

Die Kommentare sind geschlossen.