Shortnews: Die bislang eher weniger in Erscheinung getretene Quelle iDropnews kommt mit einigen neuen Gerüchten zum kommenden iPhone um die Ecke.
Einerseits will das Magazin aus Foxconn-nahen Quellen erfahren haben, dass der Touch ID-Knopf auf die Rückseite des iPhones verlagert werden soll. Grund ist das größere und randlose Display, das keinen Platz für einen Homebutton mehr lässt. In der Android-Welt ist es mittlerweile schon ziemlich weit verbreitet, den Fingerabdrucksendor mittig auf die Rückseite zu setzen.
Dort tut sich aber noch mehr: Demzufolge soll die Dual Camera künftig vertikal platziert werden. Auch beim Namen könnte sich was tun. Apple könnte, zumindest beim Sondermodell, Abstand von der Zahlenreihe nehmen und das iPhone-Jubiläum mit einem „iPhone Edition“ feiern. In den letzten Wochen sei man mehrere Optionen durchgegangen, heißt es mit dem Vorbehalt, dass sich der Name wieder ändern kann.
30 Gedanken zu „Zweifelhafte Gerüchte: „iPhone Edition“, Touch ID auf der Rückseite“
Die Kommentare sind geschlossen.