Shortnews: Sowohl WhatsApp als auch Telegram haben eine Schwachstelle in ihrer Web-Version, die es Hackern erlaubt, den Account des Opfers vollständig zu übernehmen. Die Übernahme geschieht innerhalb weniger Sekunden – allein durch eine Datei, die zum Empfänger gesendet wird.
Wie Check Point in einem Video festhält, kann allein das Öffnen dieser Datei in der Web-Version der Messenger zur Übernahme des Accounts führen. Der Empfänger sieht jedoch einen anderen Inhalt und ahnt zunächst nichts von dem Hack. Sowohl die Chats als auch alle privaten Bilder und Kontakte können dadurch in fremde Hände gelangen.
Wie schnell alles geht, zeigt Check Point in dem Video. Innerhalb weniger Sekunden nach dem Öffnen der Datei hat der Angreifer die Kontrolle:
Sowohl WhatsApp als auch Telegram dürften von dem Fehler Wind bekommen haben und ihre Apps aktualisieren.
10 Gedanken zu „WhatsApp und Telegram: Schwachstelle in Browserversion erlaubt Vollzugriff in wenigen Sekunden“
Die Kommentare sind geschlossen.