1. Februar 2017

Robert Tusch

I’m a Mac. Now I’m a Huawei.

Shortnews: Justin Long – einigen von euch dürfte der Name noch etwas sagen. Der Schauspieler ist bekannt aus der „Get a Mac“-Kampagne, die bis 2009 im Fernsehen lief. Aus insgesamt 66 Folgen schaffte es der nachgestellte Streit zwischen dem PC und dem Mac. Mit der berüchtigten Werbeserie hat es Apple geschafft, den Mac als Luxus-PC von herkömmlichen Windows-Rechnern abzugrenzen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Long war dabei einer der Hauptdarsteller der Spots. Nun hat er die Seiten gewechselt. Statt für Macs wirbt der Schauspieler fortan für Huawei-Smartphones. Ein kluger Schachzug des chinesischen Herstellers.

In dem ersten veröffentlichten Video der Serie steht das Huawei-Flaggschiff Mate 9 im Mittelpunkt. Long interviewt dabei das Smartphone in einem Bewerbungsgespräch. Kein mitreißender Spot, aber mal sehen, was Huawei hier noch in petto hat.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ursprünglich wollte Huawei die ehemalige Beziehung des Schauspielers zu Apple stark hervorheben. Dieses Konzept aber verhinderte Long selbst:

In fact, Grizzel says the original concept „was a much more emboldened approach to call out the previous relationship with Apple,“ but that Long and the client encouraged them to find „a nice middle ground where that idea is inferred as opposed to explicitly stated.“

19 Gedanken zu „I’m a Mac. Now I’m a Huawei.“

    • Stimmt scho, nur gibts kaum ein andres produkt das stabiler leuft als mac’s und iphone’s, isso…….hatte bis jetzt noch nie probleme…….
    • LOL, das ist sein Job. Er hat sich doch immerhin dafür eingesetzt nicht so lächerliche, peinliche Werbung zu machen wie Samsung, Amazon, Microsoft etc., wo die Stärken des eigenen Produkts, die das Apple Produkt nicht hat, hervorgehoben werden und dabei sowohl die nicht unerheblichen Stärken des Apple Produkts, also auch die eigenen Schwächen komplett außer Acht gelassen werden.
    • Wenn Apple ihn nicht weiter beschäftigt, muss er eben zu jemand anderem gehen um seine Brötchen zu verdienen. Ist ok
      • Ja dann machst du das selber oder zahlst 160€ und lass es machen ??‍♂️ War bei mir zwar nie den Fall das ist eine neue gebraucht habe aber wenn du meinst
  1. Get a Mac – Surgery Was für eine Heile Mac Welt haben wir heute: Nichts ist austauschbar geschweige denn erweiterbar. Der Spot hat es schon angedeutet. Fehlt nur noch das Apple den Mac komplett vergießt.

Die Kommentare sind geschlossen.