27. September 2016

Robert Tusch

Apple stellt zweite Beta von macOS 10.12.1 zum Download bereit

Shortnews: Entwickler können am späten Dienstag-Abend noch einmal ihre Macs anwerfen. Für sie steht die zweite Beta von macOS 10.12.1 im App Store zum Laden bereit.

macos-sierra-screenshots-5-610x417

Das Update bringt wie die erste Vorschau wohl keine nennenswerten Änderungen. Stattdessen versucht Apple offenbar die Fehler, die sich in macOS Sierra angesammelt haben, damit zu beseitigen. Konkret wird es sich um Performance-Probleme handeln, die Apple mit dem kleinen Update zu adressieren scheint.

Falls es entgegen unserer Erwartungen doch noch Funktionen gibt, die Apple mit der Beta 2 ergänzt, werden wir diese natürlich an dieser Stelle erwähnen.

28 Gedanken zu „Apple stellt zweite Beta von macOS 10.12.1 zum Download bereit“

  1. Guten Abend, ich habe eine Frage an die Community. Seit iOS 10 bekomme ich keine Push Benachrichtigungen mehr im Lockscreen auf meinem iPad mini 4. Es ist soweit alles richtig eingestellt und unter iOS 9 hat auch alles noch funktioniert. Mir ist es vor allem bei Apfelpage aufgefallen. Wenn ich das Gerät entsperrt habe bekomme ich auch Push Mitteilungen, nur eben im Lockscreen nicht. Hat jemand dasselbe Problem oder weiß woran das liegt? Vielen Dank!
    • Schau mal in -> Einstellungen -> Mitteilungen -> Apfelpage ob dort auch alles angewählt ist. Vielleicht hast du einen Haken vergessen….
    • Könnte mir vorstellen, dass Du noch nicht alle Appupdates gemacht hast oder evtl. die eine oder andere App noch auf iOS10 upgedatet werden muß. Einfach mal abwarten.
  2. Ich habe auch ein Problem in iOS 10 und zwar wenn ich in iMessage was schreiben will kommt ja der blaue Button zum schicken und wenn ich mit meinem iPhone 6s fester drauf drücken würde kämen diese neuen Features mit dem verstecken oder dem Hintergrund und bei mir geht das nicht
  3. Ich musste von Sierra wieder auf El Capitan downgraden, da es massive Probleme mit den Farbprofilen gab. Wurde aber angeblich gefixt…
  4. Wer das OS-Upgrade vor dem nächsten Sommer durchführt, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Es ist doch klar, dass macOS 10.12.0 noch QUASI-BETA ist, oder? El Capitan und Yosemite werden noch mit Sicherheitsupdates versorgt. Warum müsst ihr denn bitte schon das Upgrade durchführen? Selbst schuld, wenn es im Einzelfall Probleme gibt!
    • Weil Sierra Funktionen bietet, welche man in der täglichen Nutzung vereenden möchte und weil Sierra seit der PB2 bis zur aktuellen Version ohne Probleme läuft.
      • Richtig. IPhone/iPad/macOS arbeiten mehr und mehr zusammen! Z. B. Das automatische Verteilen der Zwischenablage habe ich super gut gebrauchen können.
    • Was soll denn direkt der aggressive Ton und wieso musst du jeden persönlich angreifen? Ich hab macOS Sierra seit der ersten Public Beta und seitdem gab es keine Probleme. Komm mal runter von deinem Meckertrip
  5. „Ohne Probleme“ ist eine sehr oberflächliche Betrachtung und kann i.d.R. nur von Leuten kommen, die keine Anwendungen nutzen, die auf Systemfunktionen zugreifen. Allein die vielfach berichteten iCloud-Probleme sprechen eine eigene Sprache, nicht wahr? Und wie gesagt; „problemlos“ lief am Anfang keine Version seit OS X 10.7 Lion.

Die Kommentare sind geschlossen.