Shortnews: Google hat im letzten Jahr ganze Arbeit geleistet – und feiert sich dafür gerade selbst in einem neuen Blogpost.
Der Tenor: Google hat Chrome im letzten Jahr auf allen Plattformen erheblich besser gemacht. Auf dem Desktop und auf Android ist der Browser insgesamt 15 Prozent schneller geworden, wenn man die Version aus dem letzten Jahr mit der aktuellen Ausgabe vergleicht. Und nicht nur das: Auch an dem Batterieverbrauch, der insbesondere am Mac relativ hoch war, hat Google geschraubt. Hier braucht das Programm 33 Prozent weniger Strom beim Surfen, Videos schauen oder Bilder anschauen.
Insgesamt ist die Update-Freudigkeit bei Nutzern relativ hoch. 8 von 10 Usern haben bereits die neuste Version installiert. Das ist auch wichtig, denn es werden stets auch Sicherheitsupdates installiert. Schaut also mal kurz in die Chrome-Einstellungen unter Aktualisierungen, ob ihr dort eine findet.
18 Gedanken zu „Chrome für Mac: 33 Prozent weniger Batterieverbrauch“
Die Kommentare sind geschlossen.