Shortnews: Facebook hat zum nächsten Angriff gegen Snapchat ausgeholt. Nachdem man in dem Tochter-Netzwerk Instagram bereits mit den „Storys“ eine Kopie der erfolgreichen App gelauncht hat, startet der Gigant nun ein eigenes soziales Netzwerk nur für Jugendliche unter 21. Lifestage.
Die aktuell nur für das iPhone in den USA (Affiliate-Link) verfügbare App erlaubt es Nutzern, kurze Videoclips von Freunden und Klassenkameraden anzusehen und entsprechend einzustellen. Nutzer, die sich anmelden, werden direkt mit ihrer Schule verknüpft und können dann Mitschüler wiederfinden, ähnlich wie einst bei SchülerVZ. Sie beantworten dann in Hochkant-Videos Fragen zu Hobbys und Beziehungen und teilen diese mit Mitschülern und Freunden in der Nähe. Aber auch Videos darüber, was man mag und was nicht, sind möglich.
Wer über 22 Jahre alt ist und sich auf Lifestage registrieren will, kann übrigens keine anderen Profile abrufen – damit hat Facebook die Zielgruppe bewusst auf Teenager eingeengt.
19-Jähriger für Lifestage verantwortlich.
Die Geschichte hinter Lifestage ist verrückt. Der 19-jährige Facebook-Produktmanager Michael Sayman ist für die Entwicklung der neuen Standalone-App verantwortlich. Nach eigenen Angaben hat er sich an der Anfangszeit des Social-Media-Riesen orientiert:
Ich wollte an einer App arbeiten, die […] Gleichaltrige nutzen würden. Ich habe mir Facebook aus dem Jahr 2004 angesehen. Damals drehte sich Facebook noch um die Frage „Wer bin ich“.
So funktioniert auf Lifestage: Es geht ums Kennenlernen, nicht um das Posten von einzigartigen Momenten.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
7 Gedanken zu „Lifestage unter 21: Facebook startet Video-App für Jugendliche“
Die Kommentare sind geschlossen.