17. August 2016

Robert Tusch

Fitbit: So sehen die neuen Produkte aus

Shortnews: Noch in diesem Jahr wird die beliebteste Marke im Bereich der Fitness-Tracker zwei neue Produkte veröffentlichen: das Fitbit Charge 2 und das Fitbit Flex 2. Im Netz sind nun erste Bilder dazu aufgetaucht.

Bildschirmfoto 2016-08-17 um 07.49.26

Das Fitbit Charge 2 wird das neue Flaggschiff beim amerikanischen Konzern. Im Vergleich zum ersten Modell bekommt der Fitness-Tracker wohl ein größeres Display, das die Daten wie die gelaufenen Schritte oder den Puls anzeigt. Auch Mitteilung vom Smartphone kann der Nutzer dort ausgeben lassen. Es scheint zudem so, dass das Basis-Modell einen Herzfrequenzmesser bekommt. Beim Fitbit Charge hat der Konzern diesen erst mit der HR-Variante nachgereicht. Außerdem werden sich die Bänder wohl austauschen lassen.

Wasserdicht ist das Charge 2 allerdings immer noch nicht. Im Gegensatz zum neuen Flex 2. Mit diesem sollen die Nutzer sogar schwimmen können. Das Flex 2 wird ohne Display daherkommen und lediglich fünf LEDs zur Anzeige nutzen. Auch hierbei sind die Bänder wechselbar.

Wir erwarten, dass die neuen Fitness-Tracker zur IFA 2016 im September verfügbar sind.

14 Gedanken zu „Fitbit: So sehen die neuen Produkte aus“

      • haha, dann kann ich ja gleich Loto spielen. Google mal nach Mii Band Akku. Mein Akku war auch nach dem zweiten Mal Laden, also nach vier Wochen hin. Ein Anruf beim Händler hat gereicht und mir wurde am nächsten Tag das Geld erstattet. Altgerät durfte ich behalten. Dieses Vergalten in Verbindung ohne echten Vertrieb in Deutschland sagt einfach alles aus. Es ist und bleibt billigster Schrott aus Fernost.
  1. Das von Garmin hat halt ne bescheidene App, nur 1 Alarm und zahlreiche andere Dinge die mich zur Weißglut trieben. Das Charge HR ist so super. Freue mich auf das 2. aber das mit nicht wasserdicht ist schade.
      • Segafredo dir ist schon klar, dass mit 50m in die Tiefe gemeint ist? Sowas muss erst einmal ein normaler Schwimmer ersteinmal bewältigen. Ohne iBrain fällt es es manchen wohl schwer zu denken.
      • @Jason Jordan: Wer Ironie nicht versteht, sollte… Werde beim nächsten Mal extra für Dich „Ironie off“ vermerken ?. Das zum Thema iBrain.
  2. Ein Fitnesstracker, mit dem man nicht schwimmen kann – alles klar. Aber solange die Menschen sowas kaufen. Leider gilt das ja auch für die aWatch, denn offiziell wäre ein Wasserschaden nach dem Schwimmen nicht gedeckt. Was sie vielleicht, eventuell kann, ist mir schnuppe.
    • Sieh dir mal die App „Sync Solver for Fitbit“ an…nutze sie schon lange und funktioniert super mit Health zusammen!
  3. Fitbit für mich das beste Produkt / schwimmen ist nicht mein Thema und die blaze ist vollkommen ausreichend für meine Anwendungen. Vorher hatte ich den Charger hr der ist aber gebrochen das schein bei den 2 nicht mehr passieren zu können. Tragekomfort top Tag und Nacht App vollkommen genial Mein persönlicher Nachteil ( aber laut fitbit arbeitet man an einer Lösung ) beim Motorradfahren zählt es Schritte und Etagen wie doof;( Meine persönlichen Erfahrungen

Die Kommentare sind geschlossen.