16. August 2016

Philipp Tusch

iPhone 7: Vage Spekulationen über schnelleres Aufladen

Shortnews: Es ist ein Paradebeispiel, wie Gerüchte im Apple-Universum entstehen können. Ein auf Smartphone-Leaks spezialisierter Twitter-Account stellt die Behauptung auf, Apple würde das Laden des kommenden iPhines deutlich beschleunigen. Schon das iPhone 6s, das ab Werk mit einem 1A/5W-Adapter ausgeliefert wird, kann mit dem 2.1A/12W-Adapter des iPads etwas schneller geladen werden. Beim nächsten iPhone soll standardmäßig die Ladezeit reduziert werden, berichtet der Account ohne genaue Angabe der Quelle.

Ob das stimmt? Fraglich. Der Twitter-Account ist in Verbindung mit Apple-Geräten in der Vergangenheit kaum aufgetaucht. Wir haben eher den Verdacht, dass der Nutzer die unbestätigten Infos und Bilder aus dem chinesischen Netzwerk Weibo sammelt und auf Twitter neu veröffentlicht. Dadurch wird das Gerücht aber nicht wahrer.

34 Gedanken zu „iPhone 7: Vage Spekulationen über schnelleres Aufladen“

  1. Apple ist einfach toll. Hab mein 4s schon seit 6 Jahre und es geht immer noch! Werde mir jetzt ein neues holen da ich keine Updates mhr bekomme. Ich kenn niemand das, das von einem Android Handy sagen kann. Ich bin ein Apple Fan und es ist mir scheiss egal was die anderen sagen über mich oder Apple. Sie machen wie jede andere Firma jedes Jahr was neues. Es sieht nur keiner den Wert und die Arbeit die dahinter steckt.
    • Hahaha überhaupt nicht aussagekräftig, sondern eher eine Information die keinen interessiert !?! Behält dein S C H E I S S für dich und fang mit deinem Leben was sinnvolles an !
      • Lass es. Wahrscheinlich bist du einer der sich nichtmal ein iPhone 4s oder ein billiges Android Handy für 80€ leisten kann und noch sein 20€ Nokia benutzt
    • Das schlimmste an dem Kommentar ist ja noch dass er 42 Likes bekommt… Übrigens kenne ich genug Leute die auch nach 5 Jahren (länger hast du dein 4s garantiert auch nicht da es im Oktober 2011 erschienen ist ^^) mit ihrem Android-Gerät noch zufrieden sind, nur mal nebenbei. Wenn keine Updates mehr kommen Cyanogenmod drauf und gut ist, bei Apple machst du da nicht mehr viel.
      • Liegt wohl daran, dass du Schüler bist und diese meistens nicht so viel Geld haben wie die arbeitende Gesellschaft (bitte nicht angegriffen fühlen). Wie gesagt ich kenne auch welche die mit älteren Anroid Geräten rumlaufen, diese sind aber überhaupt nicht zufrieden mit ihrem Gerät. Lustige Anekdote: As ich meine Freundin gefragt habe, ob sie wüsste was „Cyanogenmod“ ist, bekam ich die Antwort: „Ein Pokémon?“
      • Liegt auch daran das die S3 und S3 Neo noch verkauft werden. Geh mal in den Saturn oder MM, die Nachfrage ist da. Gibt zwar keine Updates mehr dafür aber WA läuft noch drauf. Dafür kaufen die meisten schließlich ein Smartphone. Ja, traurig aber seh ich jeden Tag
  2. Und genau das ist auch der Grund warum ich vor Jahren nach meinem ersten Android Handy zu Apple gewechselt bin.
    • Oh wie ich Fanboys wie dich liebe. Seit Jahren kein Android-Gerät gehabt aber immer wieder die alten Klischees wiederholen… Heutzutage ist Android iOS mindestens ebenbürtig. Wenn nach 2-3 Jahren keine Updates mehr erscheinen installiert man Cyanogenmod und das Gerät hält locker weitere 2-3 Jahre.
      • Das ist Tatsache. Wieso ist man dann gleich ein Fanboy?!? Die Update Politik bei Android ist mehr als schlecht. Ebenbürtig mit IOS?!? Gaaaaaaaaaaanz bestimmt nicht!
      • Das Problem ist nicht die Update-Politik von Android. Wie auch? Eine Firma Android gibt es nicht. Und die Update Politik von Google als Hersteller dieses OS ist es auch nicht, denn von dort kommen ähnlich wie in Cupertino regelmässig updates. Das Problem sind die Hersteller der Hardware. Die vertreiben nämlich an ihre Hardware angepassste Versionen von Android. Und diese für ihre Hardware angepasste Software läuft halt irgendwann auf den älteren Geräten nicht mehr. Ähnlich wie bei Apple. Ok, bei Hardware für Android hat man dann noch die bereits erwähnte Möglichkeit mit dem Cyanogenmod. Das geht bei Apple leider nicht. Aber grundsätzlich ist das Updateverhalten von Apple und den Herstellern von Android-Hardware sehr ähnlich.
      • Die Update-Politik ist in der Tat ein Katastrophe, was schade ist. Sobald Google das in den Griff bekommt gehen mir langsam die Argumente für iOS aus. PS: Nutze zwar momentan nur Android, hole mir aber dieses oder nächstes Jahr auch wieder ein iPhone, wenn die Neuerungen sich denn lohnen. Bevor wieder jemand losschreit schreibe ich das schon mal lieber dazu ;-)
    • Naja, falls es ein 7s geben wird… Apple wird 2017 zum 10-jährigen Jubiläum nicht einfach ein „langweiliges“ 7s präsentieren. Da kommt dann denke ich mal gleich das 8er oder so ähnlich.
  3. Ich warte lieber auf das iphone 9 S. Man braucht nicht jedes jahr ein neues handy. Steve jobs sei dank, das apple nur einmal pro jahr ein neues handy raus bringt. Andere firmen alle 3 monate.
  4. Du kannst auch ein 3GS mit dem iPad Netzteil laden, macht der Akku aber nicht lange mit. Nach dem Motto “ kann man mal machen“.

Die Kommentare sind geschlossen.